Valves „gesamtes Asset-Repository“ ist online durchgesickert, einschließlich geschnittener Inhalte für Team Fortress 2- und Half-Life-Spiele

Ein Leaker hat Valves hochgeladen “Gesamtes Asset-Repository” online.

Wie entdeckt von PC-Gamerein Poster namens Leakerwanderer, hat Asset-Repositories von Valve-Spielen hochgeladen, wie sie 2016 waren, darunter Portal, CS: Source, Team Fortress 2, Day of Defeat: Source und Half-Life 2: Episoden 1, 2 und Half-Life 2 Multiplayer.

10 WEITERE aufregende Spiele, die wir kaum erwarten können, im Jahr 2023 zu spielen – WIE VON IHNEN VORGESCHLAGEN!

Obwohl Leakerwanderer „jedes Mal bedroht“ wurden – obwohl von wem und warum, wissen wir nicht – ging Leakerwanderer zu Discord, um zu sagen, dass es ihnen jetzt „egal“ sei, und lud die riesigen Dateien hoch, die 61 GB an Team Fortress 2-Assets enthalten allein, einschließlich geschnittener und modifizierter Inhalte, die über viele, viele Jahre zusammengetragen wurden.

„Es ist mir egal“, sagte der Leaker auf Discord. „Ich habe auch ein paar Jahre damit herumgespielt, nicht hochgeladen, weil ich jedes Mal bedroht wurde.

“Eine echte Schande. Ich habe keine rechtliche Bindung an diese Dateien. Nicht mehr.

„Ich bewahre diese seit 2016 auf. Die meisten Dateidaten stammen aus der Zeit, als ich sie verschoben habe, nachdem mein Computer 2019 explodiert war“, fügten sie hinzu.

Ein flüchtiger Blick auf die Communitys für diese Spiele ist im Moment sowohl faszinierend als auch verwirrend, nicht zuletzt, weil einige Komiker von Fans gemachte oder fabrizierte „Lecks“ zwischen die echten Sachen pflanzen, also alles durchgehen und identifizieren, was echt ist und was nicht Es bleibt eine kleine Herausforderung. Es ist jedoch zweifellos eine absolute Fundgrube für Fans, insbesondere für diejenigen in den Modding-Communities.

Oh, und nur um das klarzustellen: Nein, da steht nichts über Half-Life 3 drin. Es tut uns leid. Erwarten Sie jedoch weitere Enthüllungen, wenn die Fans in den kommenden Tagen, Wochen und sogar Monaten durch die Inhalte strömen.

10 Jahre nach seiner Einführung wurde der Big Picture-Modus von Steam einer längst überfälligen Überarbeitung unterzogen, wobei Valve endlich das Versprechen des letzten Jahres einlöste, die alternde Benutzeroberfläche durch die entschieden modernere Steam Deck-Oberfläche zu ersetzen – wenn auch zunächst nur zum Testen vor einer allgemeinen Veröffentlichung .

Valve hat jetzt den alten Big Picture-Modus durch die weitaus modernere Benutzeroberfläche ersetzt, die für seinen Handheld-Gaming-PC Steam Deck entwickelt wurde. „Diese Controller-First-Oberfläche wurde für Steam Deck im Handheld- und Docked-Modus entwickelt“, erklärte Valve damals, „und ist perfekt für alle Szenarien, die der Big Picture-Modus derzeit verarbeitet.“


source site-58

Leave a Reply