Valkyrie beantragt Ether-Futures-ETF bei der SEC

Die Vermögensverwaltungsfirma Valkyrie hat abgelegt für einen Ether (ETH) Futures Exchange Traded Fund (ETF) bei der United States Securities and Exchange Commission. Laut Dokumenten vom 16. August ist der Antrag eine Ergänzung zu dem früheren Schritt des Unternehmens, seine Anlagestrategie für einen Bitcoin (BTC)-Futures-ETF im Einklang mit der Regulierungsbehörde zu ändern.

Dem Antrag zufolge wird der Fonds nicht direkt in Ether investieren, sondern versuchen, eine Reihe von ETH-Futures-Kontrakten zu kaufen. Ether ist die native Münze der Ethereum-Blockchain, die für Peer-to-Peer-Transaktionen innerhalb des dezentralen Netzwerks verwendet wird.

„Ether kann je nach seiner spezifischen Verwendung in bestimmten Transaktionen als Währung oder digitale Ware betrachtet werden. Ether kann als Tauschmittel oder Rechnungseinheit verwendet werden“, heißt es in dem Dokument, das hinzufügt: „Obwohl eine Reihe großer und kleiner Einzelhändler Ether als Zahlungsmittel in den Vereinigten Staaten und auf ausländischen Märkten akzeptieren, ist dies relativ begrenzt.“ Verwendung von Ether für kommerzielle und Massenzahlungen. Ebenso kann Äther als Wertaufbewahrungsmittel verwendet werden, […] obwohl es erhebliche Phasen der Preisvolatilität erlebt hat.“

Zusätzlich zu den Investitionen in Ether-Futures wird der ETF sein verbleibendes Vermögen direkt in Bargeld, bargeldähnliche Instrumente oder hochwertige Wertpapiere investieren, darunter von der US-Regierung ausgegebene Wechsel, Schuldverschreibungen und Anleihen sowie Geldmarktfonds und Unternehmen Schuldverschreibungen.

Dem Antrag von Valkyrie zufolge wird die ETF-Investition in Ether-Futures-Kontrakte auf 8.000 Kontrakte pro Monat begrenzt, wobei die von der Chicago Mercantile Exchange festgelegten Positionslimits eingehalten werden. Terminkontrakte sind standardisierte Vereinbarungen zum Kauf oder Verkauf eines Vermögenswerts zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft. Bei Genehmigung können Anleger über den ETF auf zukünftige Preise von Ether wetten.

Cointelegraph berichtete zuvor, dass mindestens sechs weitere große Vermögensverwalter in ähnlicher Weise beantragt haben, in den USA ansässigen Kunden einen Ether-Futures-ETF anzubieten, darunter Grayscale, VanEck, Bitwise, Volatility Shares, ProShares und Round Hill Capital. Die Antragswelle folgt den hohen Erwartungen der US-Behörden wird demnächst einen Spot-Bitcoin-ETF im Land genehmigen, wobei mehrere Investmentfirmen nach regulatorischem grünem Licht suchen, darunter die Wall-Street-Giganten BlackRock und Fidelity.

Zeitschrift: Sollten Kinder die Orangenpille nehmen? Der Fall für Bitcoin-Kinderbücher