USDC sieht nativen Start bei Lawine – Bitcoin News

USDC, der zweitgrößte Stablecoin nach Marktkapitalisierung, wurde als natives Token auf der Avalanche-Blockchain eingeführt. Zuvor mussten Benutzer, die USDC in Avalanche erhalten wollten, diese über Ethereum überbrücken. Circle, der Herausgeber von usd-Münzen (USDC), ermöglicht es Benutzern nun, die Token direkt auf der C-Chain von Avalanche zu prägen, wodurch Gebühren gespart werden und die Notwendigkeit von Brücken zum Umwickeln dieses Tokens entfällt.

Nativer USDC-Support für Lawinen

Circle, der Emittent von USDC, hat angekündigt die Einführung seines Stablecoins im Avalanche-Netzwerk. Circle erwartet von dieser Entwicklung neue Möglichkeiten und Zahlungsmöglichkeiten für Projekte, die speziell im Avalanche-Ökosystem entwickelt werden. Während Avalanche-Benutzer die Stablecoin bereits in der Kette zur Verfügung hatten, befand sie sich in einem verpackten Zustand und die Benutzer mussten sie von ihrer Ethereum-Version überbrücken.

Dies wurde von einigen als Reibungsverlust aufgrund der damit verbundenen Gebühren angesehen. Jetzt können Benutzer der Circle-Plattform USDC direkt auf der C-Kette von Avalanche prägen und einlösen. Jeremy Allaire, CEO von Circle, angegeben:

Mit USDC als führender digitaler Dollar-Währung für die dezentrale Wirtschaft wird diese Integration für Entwickler und Gemeinschaften von entscheidender Bedeutung sein, die an einem der am schnellsten organisch wachsenden Ökosysteme im Krypto-Bereich teilnehmen möchten.

John Wu, Präsident von Ava Labs, äußerte sich ebenfalls zur Einführung und erklärte, dass diese Partnerschaft Benutzern helfen könnte, Probleme mit der Verwendung von Fiat für verschiedene Zwecke zu lösen. Er betonte:

Eine grundlegende Restrukturierung der Altzahlungen und der Finanzinfrastruktur ist nicht nur gerechtfertigt, sondern überfällig. Gemeinsam werden Avalanche und Circle Vorreiter bei Lösungen für diese systemischen Herausforderungen sein.

Die Multi-Chain-Strategie von Circle

Dieser jüngste Schritt ist Teil eines im Juni angekündigten Expansionspolitik-Kreises, der darauf abzielt, auf zehn weiteren Blockchains zu starten, mit dem Ziel, seine Präsenz in Defi-Umgebungen auszubauen. Die Umsetzung dieser Strategie schreitet seitdem voran, wobei USDC auf Tron und jetzt auf Avalanche auf den Markt kommt.

Diese Expansionspolitik wurde als einer der Gründe für das Wachstum des USDC in diesem Jahr genannt, das einen 10-fachen Anstieg der Marktkapitalisierung verzeichnete. Ab dem 1. Januar waren etwas mehr als 4 Milliarden USDC im Umlauf, mittlerweile sind es 40 Milliarden Coins, Tendenz steigend. Trotz all dieses Wachstums steht es jedoch noch an zweiter Stelle USDT, das eine Marktkapitalisierung von mehr als 77 Milliarden US-Dollar hat.

Was halten Sie von der Einführung von USDC auf Avalanche? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

sergio@bitcoin.com'

Sergio Goschenko

Sergio ist ein Kryptowährungsjournalist mit Sitz in Venezuela. Er beschreibt sich selbst als spät am Spiel und betrat die Kryptosphäre, als der Preisanstieg im Dezember 2017 stattfand. Mit einem Hintergrund in der Computertechnik, der in Venezuela lebt und auf sozialer Ebene vom Kryptowährungsboom betroffen ist, bietet er eine andere Sichtweise über den Krypto-Erfolg und wie er den Nichtbanken und Unterversorgten hilft.

Bildnachweise: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es ist kein direktes Angebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf oder eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchführungsberatung an. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Verwendung oder dem Vertrauen auf die in diesem Artikel erwähnten Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht werden.


source site-12

Leave a Reply