USB 4 Version 2 erreicht 80 Gbit/s. 120 Gbps, wenn Sie es drücken


Die Industriegruppe hinter USB hat am Dienstag ein Update des Datenübertragungsstandards veröffentlicht, das die Höchstgeschwindigkeit auf 80 Gigabit pro Sekunde verdoppelt. Aber es hat auch einen anderen Trick, der Menschen mit hohen Datenübertragungsanforderungen helfen sollte: die Fähigkeit, unter bestimmten Umständen 120 Gbit/s zu erreichen.

USB-4-Version 2 kann Daten mit 80 Gbps pro Sekunde zwischen Laptops und Tablets an Peripheriegeräte wie Monitore und Speichersysteme übertragen. Diese Geschwindigkeit ist bidirektional, was bedeutet, dass sie zu oder von den Peripheriegeräten reisen kann. Um große Datenlasten zu bewältigen – wie die Verwendung großer Monitore, externer Laufwerke und schneller Ethernet-Netzwerke – kann USB 4v2 seine Datenkapazität unterschiedlich aufteilen, wobei 120 Gbit/s Kapazität an Peripheriegeräte ausgegeben und 40 Gbit/s zurückgeführt werden.

Erwarten Sie die Änderung nicht sofort. „Es wird mindestens 12 bis 18 Monate dauern … bevor wir beginnen, führende Lösungen auf dem Markt zu sehen“, so die USB-Implementierer-Forum sagte CNET in einer Erklärung.

USB wird häufig verwendet, um unzählige Geräte für die Datenübertragung und das Aufladen anzuschließen, sodass jede Verbesserung Auswirkungen auf Millionen von Verbrauchern haben wird. Drahtlose Datenübertragungstechnologien über Bluetooth und Wi-Fi sind wichtig, aber Kupferkabel der alten Schule bieten immer noch die höchsten Geschwindigkeiten, die beste Zuverlässigkeit und können auch Geräte aufladen.

Der Universal Serial Bus-Standard begann vor mehr als zwei Jahrzehnten mit Druckern, Tastaturen und Mäusen, Geräten, die nicht viel Kapazität erforderten. Aber externe Monitore und High-End-Speichersysteme sind viel anspruchsvoller. USB-Geschwindigkeitssteigerungen haben dazu beigetragen, Schritt zu halten und auch dazu beigetragen, eine Fülle von Laptop-Anschlüssen durch einen kleineren Satz vielseitigerer Anschlüsse zu ersetzen.

USB breitet sich weiter aus und taucht in Autos, Flugzeugsitzlehnen und, ebenfalls am Dienstag, neu auf iPad-Tablets der unteren Preisklasse das hat Apple angekündigt.

Ein mehrfarbiger Computer-Dongle mit einer Auswahl an Kabeltypen.

Verbraucher mussten sich in der Vergangenheit mit vielen Kabeltypen auseinandersetzen, aber USB-C ersetzt nach und nach die meisten.

Stephen Shankland/CNET

Der USB 4v2-Standard regelt die Datenübertragung, aber er ist eigentlich einer von drei Standards, deren Sortierung verwirrend sein kann. Ein weiterer Standard namens USB-C bestimmt die Form des Steckers und der daran angeschlossenen Kabel, während USB PD (kurz für Power Delivery) regelt, wie Geräte aufgeladen werden.

Um USB-C-Ladekabel günstig zu halten, unterstützen viele nur alte und relativ langsame USB-2-Datenübertragungsgeschwindigkeiten von 480 Mbit/s – nur 6 % des neuen USB-4v2-Standards.

Bestehende USB-C-Kabel, die für 40 Gbit/s ausgelegt sind, funktionieren mit 80 Gbit/s, so das USB Implementers Forum. Für aktive Kabel, die Controller-Chips hinzufügen, um größere Längen zu unterstützen, arbeitet die Gruppe an einer aktualisierten Spezifikation.

source-110

Leave a Reply