USA verhaften ehemaligen Mitarbeiter von Opensea NFT Marketplace im „ersten Insider-Handelsschema für digitale Assets“ – Regulation Bitcoin News

Das US-Justizministerium (DOJ) hat einen Mitarbeiter des nicht fungiblen Token (NFT)-Marktplatzes Opensea angeklagt, was das Ministerium als „das allererste Insiderhandelssystem für digitale Vermögenswerte“ bezeichnete.

DOJ klagt ehemaligen Opensea-Produktmanager an

Das DOJ gab am Mittwoch die Entsiegelung einer Anklageschrift bekannt, die Nathaniel Chastain, einen ehemaligen Produktmanager bei Ozone Networks Inc. (auch bekannt als Opensea), in seinem „ersten Insiderhandelssystem für digitale Vermögenswerte“ angeklagt hat. Chastain wurde am Mittwochmorgen in New York festgenommen.

Das Justizministerium erklärte, dass der Angeklagte von Juni bis September 2021 angeblich die vertraulichen Informationen von Opensea darüber, welche NFTs auf seiner Homepage vorgestellt werden sollten, verwendet habe, „um heimlich Dutzende von NFTs zu kaufen, kurz bevor sie vorgestellt wurden“. Das DOJ fügte hinzu:

Nachdem diese NFTs auf Opensea vorgestellt wurden, verkaufte Chastain sie mit einem Gewinn, der dem Zwei- bis Fünffachen seines ursprünglichen Kaufpreises entsprach.

Als Teil seiner Anstellung war Chastain für die Auswahl von NFTs verantwortlich, die auf der Homepage von Opensea vorgestellt werden sollten. „Opensea hielt die Identität der vorgestellten NFTs geheim, bis sie auf seiner Homepage erschienen“, führte das DOJ aus. „Nachdem ein NFT auf der Opensea-Homepage vorgestellt wurde, stieg der Preis, den Käufer bereit waren, für dieses NFT und für andere NFTs desselben NFT-Erstellers zu zahlen, in der Regel erheblich.“

Im Laufe seines betrügerischen Plans kaufte Chastain ungefähr 45 NFTs bei ungefähr 11 verschiedenen Gelegenheiten, wie Gerichtsdokumente zeigen.

US-Anwalt Damian Williams meinte:

Die heutigen Anklagen zeigen das Engagement dieses Amtes, den Insiderhandel auszurotten – egal ob er an der Börse oder in der Blockchain stattfindet.

Das DOJ führte weiter aus: „Um den Betrug zu verschleiern, führte Chastain diese Käufe und Verkäufe mit anonymen Wallets für digitale Währungen und anonymen Konten auf Opensea durch.“

Nach Angaben des Justizministeriums:

Chastain, 31, aus New York, New York, wird wegen einer Anklage wegen Überweisungsbetrugs und einer Anklage wegen Geldwäsche angeklagt, die jeweils mit einer Höchststrafe von 20 Jahren Gefängnis belegt sind.

Was denken Sie über diesen Fall? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Kevin Helms

Als Student der österreichischen Wirtschaftswissenschaften entdeckte Kevin Bitcoin im Jahr 2011 und ist seitdem ein Evangelist. Seine Interessen liegen in der Bitcoin-Sicherheit, Open-Source-Systemen, Netzwerkeffekten und der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Kryptographie.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply