US-Staatsschulden herabgestuft – Große Neuigkeiten für Bitcoin?

In der Folge dieser Woche von Makromärkte, Cointelegraph-Analyst und Autor Marcel Pechman untersucht die Herabstufung der US-Schulden durch Fitch Ratings. Laut Pechman signalisierte diese Änderung ein schwindendes Vertrauen in die Fähigkeit der US-Regierung, ihre fiskalpolitischen Verantwortlichkeiten zu bewältigen.

Die Herabstufung veranlasste die Anleger zu einer vorsichtigen Haltung und führte dazu, dass viele ihr Geld aus Vermögenswerten wie Aktien, Silber, Öl und langfristigen Anleihen abzogen. Stattdessen wandten sie sich Bargeld und kurzfristigen Instrumenten zu, die in unsicheren Zeiten als sicherere Optionen angesehen werden.

Interessanterweise sind die Kosten für die Absicherung von US-Staatsschulden gegen Zahlungsausfälle – wie durch Credit Default Swaps angezeigt – nach der Herabstufung weitgehend stabil geblieben. Laut Pechman liegt ein möglicher Grund darin, dass US-Staatsanleihen als eine der sichersten Anlagen weltweit gelten, weil die US-Regierung sie unterstützt.

Infolgedessen steht Bitcoin (BTC) durch die Herabstufung der Schulden durch die US-Regierung unter Druck. Bei der anfänglichen Flucht in die Liquidität werden in frühen Marktturbulenzen häufig die Vorteile dezentraler Vermögenswerte übersehen.

Pechman glaubt, dass diese Modelle nicht berechnen können, was mit der Liquidität geschieht, oder genauer gesagt, mit der Orderbuchtiefe. Welche Konsequenzen hat es beispielsweise, wenn die US-Regierung die Rendite ihrer von China gehaltenen Schulden einbehält?

Pechman erörtert auch den jüngsten Bankenstresstest der Europäischen Union, der zeigt, dass drei Institute „zu kurz kommen“. Nach Angaben der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde umfasste der Test 70 Banken, die etwa 75 % des Bankvermögens in der EU repräsentieren.

Pechman erklärt, dass jeder wusste, wie riskant die Credit Suisse und die Silicon Valley Bank waren, aber niemand erwartete, dass das Vertrauen der Anleger in diese Institutionen so schnell schwinden würde. Folglich scheint es eine Frage des Aussehens zu sein, unabhängig von den Liquiditätsverhältnissen.

Makromärkte läuft ausschließlich auf dem Neuen YouTube-Kanal von Cointelegraph Markets & Researchalso liken und abonnieren Sie noch heute!

https://www.youtube.com/watch?v=YPkXLhfwJB8

source site-11

Leave a Reply