US-Senator Hagerty zum CFPB-Direktor: Krypto-Innovation nicht ersticken

US-Senator Bill Hagerty (R-VA), der 2020 gewählt wurde, um Tennessee nach einer Zeit als Botschafter in Japan zu vertreten, gesprochen an den neu ernannten Direktor des Consumer Financial Protection Bureau, Rohit Chopra, in Bezug auf Kryptowährungen in einer Anhörung des Bankenausschusses und sagte: “Ich möchte nur sicherstellen, dass wir bei der Wahrnehmung dieser Aufsichtspflichten nicht die Innovation in diesem Bereich ersticken.”

„Die digitale Ledger-Technologie bietet ein enormes Potenzial in Bezug auf Finanzinnovation und Inklusion. Es ist eine Branche, in der die Vereinigten Staaten meiner Meinung nach führend sind, führend sind, und ich würde gerne sehen, dass wir dort weiterhin führend sind. Vor allem, wenn wir uns andere Länder wie China und die Kommunistische Partei Chinas ansehen, die dazu übergegangen sind, Aktivitäten des privaten Sektors in dieser Arena zu verbieten.“

Hagerty eingeführt Gesetzgebung mit Senator Mark Warner (D-VA) im Juli, um Chinas Einführung einer digitalen Währung zu untersuchen. Chopra und Hagerty haben insbesondere kollidierte zuvor während der Bestätigungsanhörungen des ersteren, wobei Hagerty sogar einen Gesetzentwurf vorlegte, der die Zustimmung des Kongresses für die Finanzierung des Büros erfordert.

In einer Rede im Senat Ende Juli hat Hagerty meinte „Wir nutzen den Kryptowährungsmarkt als Zahlungsmittel. Haben wir vollständig überprüft, wie sich diese neue Regulierung und Besteuerung auf diese sich schnell entwickelnde Industrie auswirken wird? Wird die Führung in dieser Branche infolgedessen aus den Vereinigten Staaten fliehen?“

Chopra kritisierte die Einführung von Libra durch Facebook während seiner Zeit bei der Federal Trade Commission und sprach sich dafür aus, dass die Federal Reserve einen Sofortzahlungsdienst namens FedNow einführt. Die CFPB gewarnt Verbraucher bereits 2014 gegen Bitcoin und sagten damals, dass sie sich über potenzielle Probleme mit virtuellen Währungen wie unklare Kosten, schwankende Wechselkurse, Bedrohung durch Hacking und Betrug bewusst sein sollten und dass Unternehmen möglicherweise keine Hilfe oder Rückerstattungen anbieten für verlorene oder gestohlene Gelder.“