US Open 2022 Quoten: Wettvorschau, Tipps und Prognose

Das dritte Golf-Major der Herren des Jahres beginnt diese Woche, wenn die US Open im The Country Club – besser bekannt als Brookline – in Massachusetts stattfinden.

Nach den ersten beiden Majors der Saison gab es einen Umschwung an der Spitze des Wettmarktes, da Rory McIlroy – frisch von einem beeindruckenden Sieg bei den Canadian Open am Wochenende – jetzt der Favorit der Buchmacher ist, knapp vor dem US PGA-Champion Justin Thomas. Die Nummer 1 der Welt, Scottie Scheffler, und der amtierende US Open-Champion Jon Rahm sind nun von den ersten beiden Plätzen auf die Plätze drei und vier abgerutscht.

Unter den ersten vier gibt es viele Kandidaten mit überzeugenden Argumenten dafür, warum sie am Sonntagabend die Trophäe in die Höhe heben werden, darunter Xander Schauffele, Cameron Smith, Matt Fitzpatrick, Shane Lowry und Collin Morikawa. Das Gesicht der von Saudi-Arabien finanzierten Breakaway-Tour LIV Golf, Phil Mickelson, wird erneut versuchen, den Karriere-Grand-Slam zu vervollständigen, indem er diese schwer fassbaren US Open gewinnt, nachdem er bemerkenswerte sechs Mal den zweiten Platz belegt hat.

In gewisser Weise bietet Brookline einen typischen US Open-Test – höhere Punktzahl als die anderen Majors, bestrafendes, dickes Rough, wenn Sie sich weit von den Fairways entfernen, kleine, erhöhte Grüns, die oft falsche Fronten haben und langes Fahren erfordern erfolgreich sein – aber nachdem es 2009 neu gestaltet wurde, scheint es ein fairer Test zu sein, der einige Birdie-Chancen bietet, darunter ein faszinierendes Par-3-11. Loch, das nur 131 Yards lang ist, für viele Spieler weniger als ein voller Wedge.

US-Open-Champions der jüngsten Zeit waren tendenziell höherrangige Spieler – Sie müssen bis 2010 zurückgehen, um das letzte Mal zu finden, dass ein Gewinner von außerhalb der Top 30 der Welt kam – und mit 40 der letzten 41 großen Gewinner in der Rangliste zum Zeitpunkt ihres Triumphs unter den Top 50 der Welt (Mickelson bildet die Ausnahme bei der US PGA Championship 2021), scheint die Spitze des Wettmarkts der vernünftigere Ort zu sein, um nach dem Sieger dieser Woche zu fischen.

Hier ist alles, was Sie wissen müssen:

Wann sind die US Open?

Das Turnier beginnt am Donnerstag, den 16. Juni und läuft bis Sonntag, den 19. Juni. Es wird im The Country Club in Brookline, Massachusetts gespielt.

Wie kann ich es online und im Fernsehen ansehen?

Die Action wird auf Sky Sports gezeigt, wobei sowohl Sky Sports Main Event als auch Sky Sports Golf die Berichterstattung übertragen. Wenn Sie kein Sky-Kunde sind, können Sie sich eine holen NOWTV Day Pass hier ohne Abo anschauen. Wir erhalten möglicherweise Provisionen von einigen der Links in diesem Artikel, aber wir lassen niemals zu, dass dies unsere Inhalte beeinflusst. Diese Einnahmen tragen dazu bei, den Journalismus von The Independent zu finanzieren.

Unsere Auswahl

Jon Rahm – 1.11.: Der Titelverteidiger scheint eine Live-Chance zu haben, Brooks Koepka 2018 nachzueifern, indem er die US Open hintereinander gewinnt. Dieses Turnier wird im Allgemeinen von einem brillanten Driver gewonnen und Rahm könnte mit diesem Schläger in der Hand einfach der beste der Welt sein – seine Mischung aus Kraft und Präzision führt ihn an die Spitze der gesamten Driving-Charts (eine Kombination aus Fairways und Distanz) und sitzt an der Spitze der PGA Tour-Rangliste für vom Abschlag erzielte Schläge. Er trifft eine riesige Menge Grüns und obwohl er in dieser Saison nur bescheidene Ergebnisse erzielt hat, ist er ein bewährter Leistungsträger und ein unglaublicher Konkurrent mit der Fähigkeit, sich zu erholen.

Xander Schauffele – 14/1: Seine Konstanz bei den Majors im Allgemeinen, aber bei den US Open im Besonderen, ist bemerkenswert. Der gebürtige Kalifornier hat es in seiner US-Open-Karriere nie versäumt, sich zu platzieren – mit einer unglaublichen Bilanz von 5-6-3-5-7 – und er gedeiht bei den härteren Tests, die dieses Turnier bietet, so dass sich eine Rückkehr in beide Richtungen zumindest anfühlt fast garantiert. Er kehrte im April beim Zurich Classic in den Kreis der Sieger zurück, belegte bei der US PGA einen soliden 13. Platz und fühlt sich ohne erkennbare Schwäche in seinem Spiel wie ein großer Gewinner in Erwartung.

Matt Fitzpatrick – 18/1: An der Spitze des englischen Angriffs steht Fitzpatrick, der sich 2022 auf einem Aufwärtstrend befindet, der ein beeindruckendes T14 beim Masters erlebt hat, gefolgt von seinem bisher besten Major-Finish von T5 bei den US Open im letzten Monat. Abgesehen davon, dass er in der Form seines Lebens ist, hat der gebürtige Sheffielder bei Brookline nicht nur als einer der wenigen Spieler auf dem Feld, der seit seiner Neugestaltung auf dem Platz gespielt hat, sondern auch als Champion am Austragungsort, nachdem er 2013 die US gewonnen hat, Geschichte bei Brookline Amateurmeisterschaft hier. Seine Fähigkeit, Bogeys zu vermeiden, ist ein Schlüsselmerkmal bei jedem US Open, und er fühlt sich bereit, in Elite-Gesellschaft einzutreten.

Unsere Außenseiter

Joaquin Niemann – 22/1: Der Chilene ist ein weiterer, der bereit zu sein scheint, sich bei den Majors einen Namen zu machen, nachdem er Anfang dieses Jahres das Genesis Invitational gewonnen und sich dann beim Masters in einem Dreiball mit Tiger Woods brillant ausgerüstet hatte, bevor er am Wochenende verblasste. Ein solider 23. Platz in der US PGA, ein dritter Platz beim Memorial beim letzten Mal und ein weiterer T3 beim wohl „US Open-ähnlichsten“ PGA Tour-Event der letzten Jahre (der BMW Championship 2020, gewonnen von Rahm ) sind alle ein faszinierender Fall.

Justin Rose – 33/1: Rose hat die US Open bereits 2013 gewonnen, aber es ist seine jüngste Form, die ihn zu einem so interessanten Anwärter macht. Mit 41 Jahren hat er nicht mehr die Konstanz, die er einmal hatte, aber er befindet sich in einem lila Fleck, der ihn bei drei seiner letzten vier Starts unter die Top 15 gebracht hat, und die bemerkenswerte Sunday 60, die er bei den Canadian Open kardierte, zeigt, wie explosiv er ist er kann es noch sein. Werfen Sie einen T3 bei den US Open 2019 in Pebble Beach ein, dem Kurs mit den auffälligsten Ähnlichkeiten zu Brookline, und er sieht aus, als wäre er einen Versuch wert.

Ryan Fox – 125/1: Als echter Außenkahn sieht Fox – Sohn des legendären All Blacks-Rugby-Fly-Half Grant Fox – als guter Fahrer, der auf der DP World Tour in Form ist, faszinierend aus. Seine letzten vier DP World Tour-Starts lauteten 2-2-8-9, sein Eisenspiel war hervorragend, was der Schlüssel zum Angriff auf die kleinen Brookline-Grüns sein wird, und der Neuseeländer könnte auf der anderen Seite des großen Teichs gut abschneiden.

Quoten in voller Höhe

8/1: Rory McIlroy

9/1: Justin Thomas

1.10.: Scottie Scheffler

1.11.: Jon Rahm

14/1: Xander Schauffele

16/1: Cameron Smith

18/1: Jordan Spieth, Matthew Fitzpatrick, Patrick Cantlay

20/1: Sam Burns, Shane Lowry, Will Zalatoris

22/1: Collin Morikawa, Joaquin Niemann, Sung-Jae Im, Viktor Hovland

25/1: Cameron Young, Max Homa, Tony Finau

28/1: Corey Conners, Daniel Berger, Hideki Matsuyama

33/1: Aaron Wise, Billy Horschel, Brooks Koepka, Davis Riley, Harold Varner III, Justin Rose, Mito Pereira, Tommy Fleetwood

40/1: Dustin Johnson, Keegan Bradley, Louis Oosthuizen

50/1: Abraham Ancer, Talor Gooch, Webb Simpson

66/1: Adam Scott, Bryson DeChambeau, Jason Kokrak, Patrick Reed, Russell Henley, Seamus Power, Sebastian Munoz

80/1: Sergio Garcia, Tyrell Hatton

100/1: Gary Woodland, Si Woo Kim

125/1: Brian Harman, Luke List, Marc Leishman, Ryan Fox, Tom Hoge

150/1: Alex Noren, KH Lee, Kevin Na, Phil Mickelson, Thomas Pieters, Victor Perez

Quoten von Betfair, Stand 15. Juni

source site-25

Leave a Reply