US-Aufsichtsbehörden und Federal Reserve geben eine gemeinsame Warnung vor Krypto-Liquiditätsrisiken heraus – Regulation Bitcoin News

Die US-Aufsichtsbehörden und die Federal Reserve haben eine gemeinsame Warnung vor den wichtigsten Liquiditätsrisiken im Zusammenhang mit Krypto-Assets herausgegeben. Jedoch, Die Aufsichtsbehörden stellten klar, dass es Banken „weder untersagt noch davon abgehalten wird, Bankdienstleistungen für Kunden einer bestimmten Klasse oder Art anzubieten, wie dies gesetzlich oder behördlich zulässig ist“.

US-Aufsichtsbehörden geben gemeinsame Erklärung zu Krypto ab

Der Gouverneursrat des Federal Reserve System, die Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) und das Office of the Comptroller of the Currency (OCC) haben am Donnerstag gemeinsam eine Erklärung zu Krypto veröffentlicht.

Die Federal Reserve, die FDIC und das OCC erklärten, dass ihre Erklärung „die wichtigsten Liquiditätsrisiken im Zusammenhang mit Krypto-Assets und Teilnehmern des Krypto-Asset-Sektors hervorhebt, derer sich Bankorganisationen bewusst sein sollten“. Sie warnten:

Insbesondere bestimmte Finanzierungsquellen von Unternehmen, die mit Krypto-Assets in Verbindung stehen, können aufgrund der Unvorhersehbarkeit des Umfangs und des Zeitpunkts von Einlagenzu- und -abflüssen ein erhöhtes Liquiditätsrisiko für Bankorganisationen darstellen.

Beispielsweise kann die Stabilität von Einlagen von Krypto-Einheiten zugunsten ihrer Kunden durch „das Verhalten des Endkunden oder die Dynamik des Krypto-Asset-Sektors und nicht nur durch die mit Krypto-Assets verbundene Einheit selbst, die die direkte Gegenpartei der Bankorganisation“, warnten die Aufsichtsbehörden. „Solche Einlagen können anfällig für große und schnelle Zu- und Abflüsse sein, wenn Endkunden auf Marktereignisse, Medienberichte und Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Krypto-Asset-Sektor reagieren.“

Ein weiteres Beispiel sind Einlagen, die „Reserven im Zusammenhang mit Stablecoins darstellen“, die „anfällig für große und schnelle Abflüsse“ sein können, einschließlich „unvorhergesehener Stablecoin-Rücknahmen oder Verwerfungen auf den Krypto-Asset-Märkten“, so die Aufsichtsbehörden.

Bankorganisationen, die Finanzierungsquellen von Krypto-Einheiten nutzen, müssen Liquiditätsrisiken aktiv überwachen und ein wirksames Risikomanagement und Kontrollen einrichten, rieten die Federal Reserve, die FDIC und das OCC. Die Aufsichtsbehörden betonten zwar, dass Bankorganisationen die bestehenden Risikomanagementprinzipien auf Krypto anwenden sollten, stellten aber klar:

Bankorganisationen ist es weder untersagt noch davon abgehalten, Bankdienstleistungen für Kunden einer bestimmten Klasse oder Art anzubieten, soweit dies gesetzlich oder behördlich zulässig ist.

Die Fed, die FDIC und das OCC gaben im Januar ebenfalls eine gemeinsame Warnung vor Krypto-Risiken heraus. Die Aufsichtsbehörden erwähnten Betrug, Betrug, rechtliche Unsicherheiten, ungenaue oder irreführende Darstellungen von Kryptounternehmen, erhebliche Volatilität auf den Kryptomärkten, Laufrisiken und Ansteckungsrisiken.

Tags in dieser Geschichte

Krypto-Liquiditätsrisiken, Krypto-Risiken, FDIC, FDIC-Krypto, Fed, Fed-Vorstand, Federal Reserve, Federal Reserve-Krypto, OCC, OCC-Krypto, Krypto der US-Aufsichtsbehörden

Was halten Sie von der gemeinsamen Warnung der Federal Reserve, der FDIC und der OCC zur Kryptowährung? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Kevin Helms

Als Student der österreichischen Wirtschaftswissenschaften entdeckte Kevin Bitcoin im Jahr 2011 und ist seitdem ein Evangelist. Seine Interessen liegen in der Bitcoin-Sicherheit, Open-Source-Systemen, Netzwerkeffekten und der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Kryptographie.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply