US-Aktien steigen, während Händler auf Inflationsdaten warten

11. Oktober 2023

US-Aktien stiegen heute den vierten Tag in Folge, während Händler auf die Veröffentlichung des Verbraucherpreisindexberichts am 12. Oktober warteten. Der Dow Jones Industrial Average stieg um 65,57 Punkte (0,19 %) auf 33.804,87. Der S&P 500 legte um 18,71 Punkte (0,43 %) zu und schloss bei 4.376,95. Der Nasdaq stieg um 96,83 Punkte (0,71 %) und beendete den Tag bei 13.659,68.

S&P 500 Eintageschart für den 11.10.2023. Quelle: MSN Money.

Trotz des heutigen Aufwärtstrends sind die Aktienkurse niedriger als im Juli, da die Angst vor Zinserhöhungen seitdem die Markterzählung dominiert. Bären gehen davon aus, dass die Inflation schneller als erwartet steigt, was die Fed dazu veranlassen wird, mit weiteren Zinserhöhungen zu reagieren, während Bullen optimistischer sind, dass die Inflation unter Kontrolle bleibt und keine weiteren Zinserhöhungen erforderlich sind. Das Bureau of Labor Statistics wird voraussichtlich morgen Inflationsdaten für September veröffentlichen. Von Dow Jones befragte Ökonomen haben geschätzt, dass die Inflationsrate in den USA in diesem Monat 0,3 % betrug.

Heute wurde das Protokoll der Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank im September veröffentlicht, aus der hervorgeht, dass die Mehrheit der Mitglieder davon ausgeht, dass in diesem Zyklus mindestens eine weitere Zinserhöhung erforderlich sein wird, obwohl einige Mitglieder dieser Mehrheitsmeinung nicht zustimmten. Alle Mitglieder waren sich einig, dass die Zinsen hoch bleiben müssen, bis hinreichende Beweise dafür vorliegen, dass die Inflation wieder auf 2 % pro Jahr sinkt.

Die Renditen 10-jähriger und zweijähriger US-Staatsanleihen entwickelten sich im Tagesverlauf in entgegengesetzte Richtungen. Die 10-jährige Anleihe fiel um 0,1 Punkte auf 4,564 %. Der Zweijahresindex stieg um 0,002 Punkte auf 4,986 %. Die Renditekurve bleibt invertiert, was einige Händler als Zeichen einer bevorstehenden Rezession betrachten.

Trotz der Gespräche der Fed über Zinserhöhungen blieben Goldhändler optimistisch. Gold legte um 13,81 $ zu und stieg auf 1.873,56 $ pro Feinunze.

Der Ölpreis ging zurück, wobei West Texas Intermediate um 2,62 $ pro Barrel auf 83,33 $ und Brent-Rohöl um 2,03 $ pro Barrel auf 85,62 $ fiel. Der Ölpreis stieg am Montag um über 4 %, als Händler zu befürchten begannen, dass aufgrund des Israel-Hamas-Konflikts neue Iran-Sanktionen verhängt werden könnten. Allerdings begann er am Dienstag wieder auf niedrigere Werte zu sinken, nachdem der Iran eine Beteiligung an dem Konflikt bestritten hatte, und dieser Rückgang setzt sich bis heute fort.

Tageschart für West Texas Intermediate-Rohöl, 10.11.2023. Quelle: MSN Money.

Auf dem Devisenmarkt fiel der US-Dollar-Index um 0,1 % auf 105,73. Der Euro stieg um 0,1275 % auf 1,0622. Der Yen fiel um 0,2777 %, was dazu führte, dass die Zahl der Yen, die zum Kauf eines Dollars benötigt wurde, auf 149,1180 stieg. Einige Händler gehen davon aus, dass die Bank of Japan eingreifen wird, wenn diese Zahl über 150 steigt.

Die Informationen für diese Nachricht stammen von CNBC, Marketwatch, Kitco, Business Insider und MSN Money.

Vintage Markets widmet sich der eingehenden Erforschung und Berichterstattung traditioneller Finanznachrichten und verfolgt die Reise globaler Märkte und Volkswirtschaften von der Steinzeit bis zur Steinzeit.

source site-1

Leave a Reply