Urbanista Los Angeles Kopfhörer Test: Kabellose, solarbetriebene Geräuschunterdrückung

Kaufe jetzt £169, Urbanista.com

  • Treiber: Urbanista 40 mm Neodym
  • Gewicht: 500gr
  • Maße: 24,3 cm x 20,2 cm x 7,9 cm
  • Konnektivität: Bluetooth 5.0
  • Batterielebensdauer: Unendlich, potentiell
  • Kompatibel mit: iOS und Android
  • Bewertung: 8/10

Entwurf

Das Aussehen und die Haptik der veganen Lederpolster und der angenehm taktilen Kunststoff-Ohrmuscheln haben eine angenehme Klobigkeit. Alles ist sehr zurückhaltend versteckt, und das Los Angeles hat eine sehr schöne, saubere Ästhetik. Obwohl sie bescheiden proportioniert und elegant aussehen, trägt das Gewicht der Kopfhörer zum Eindruck eines hochwertigen Produkts bei.

Der Höhepunkt des Designs liegt natürlich im unauffälligen und vielleicht revolutionären Powerfoyle. Es ist eine clevere Idee, die hervorragend zum Gesamtbild des Los Angeles passt, und die Tragetasche aus veganem Leder ist oben offen, damit die Kopfhörer ständig aufgeladen werden können. Die Kopfhörer selbst fühlen sich auch sehr robust an – jedes Element der Konstruktion ist zufriedenstellend klobig.

Dank des Powerfoyle gibt es jedoch eine gewisse Steifheit im Kopfbügel, die dazu führen könnte, dass sich die Kopfhörer etwas einschränkend anfühlen, wenn Sie mit einem großen Kopf gesegnet sind, was zusammen mit dem Gewicht dieses Modells möglicherweise das langfristige Tragen unangenehm machen könnte.

Weiterlesen: Die 8 besten Kinderkopfhörer zum Lernen, Spielen und Fernsehen

Die großzügige Polsterung des Kopfbügels verhinderte nach einem Arbeitstag zwar, dass das Gewicht zum Problem wurde, aber der feste Halt dürfte nicht jedermanns Sache sein. Dieses Paar wurde von einem Rezensenten mit einem winzig kleinen Noggin getestet und sie klemmten sehr fest sogar auf seinem Schädel.

Und wenn wir wirklich Haare spalten, fühlen sich die Knöpfe im Vergleich zum Rest des Sets etwas plastisch und billig an. Insgesamt entspricht die hochwertige Bauweise aber dem Preis.

Klang

Die Eingeweide des Los Angeles basieren auf dem Miami-Modell von Urbanista (£ 129, Urbanista.com), und der Sound der Los Angeles ist so bullig wie der Aufbau.

Nasses Bein Chaiselongue Thrums mit sprudelnder Energie, seine Fuzz-Ton-Gitarren klingen straff und druckvoll. Während die wohlklingenden Klänge von Nicholas Cleoburys Interpretation von Ralph Vaughan Williams’ Die aufsteigende Lerche werden wirklich kompetent gehandhabt – das Klangbild hat eine große Tiefe und Lebendigkeit und fühlt sich wirklich immersiv an.

Weiterlesen: Die 10 besten Ohrhörer und Stirnbandkopfhörer zum Schlafen

Die Geräuschunterdrückung ist sehr effektiv, filtert einen guten Teil der Umgebungsgeräusche in einer belebten Londoner Straße heraus und verleiht dem gesamten Klang einen Auftrieb.

Es ist lebendig und peppig, aber nicht perfekt. Mit so viel Bass im Mix als Standard erhalten Sie einen sehr maximalistischen Sound, bei dem alles aufgedreht ist. Das bedeutet, dass der Klang zwar immer detailliert, aber manchmal nicht ganz knackig ist. Auch bei manchen Tracks klang die Bassdrum seltsam raumgreifend, als käme sie aus dem Ende eines Tunnels.

Es kann ein wenig unausgeglichen sein. Bestimmte etwas höhere, luftigere Frequenzen können durchdringend werden – was zum Beispiel Flöten oder die oberen Lagen der Klaviertastatur zu einer Art Härtetest macht. Eine Drehung von Der Junge mit dem arabischen Riemen von Belle und Sebastian ist ein typisches Beispiel. Trotz der fantastischen Trennung und Klarheit von Gitarren, Klavier, Schlagzeug und Bass klingen seine Blockflöten plötzlich schrill.

Weiterlesen: Die 10 besten drahtlosen On- und Over-Ear-Kopfhörer 2022

Das Los Angeles hat Podcasts gut gehandhabt, mit einem lebendigen, lebensechten Gefühl. Es gibt jedoch seltsame Momente. Jon Ronsons Die Dinge fielen auseinander klingt gewaltig, bis es nur noch Ronsons Stimme ist, dann klingt es abrupt, als würde der Journalist aus einem kleinen Schrank senden. Es ist ein kleiner Kritikpunkt, aber bei dem Preis würde man auf einen Hauch mehr hoffen.

Software und Funktionen

Wie bei fast allen High-End-Kopfhörern gibt es jetzt eine Urbanista-Audio-App, mit der Sie Ihre Kopfhörer verbinden und Ihr Erlebnis erweitern können. Anders als bei fast allen High-End-Kopfhörern gibt es in der Urbanista Audio-App jedoch nicht viel.

An dem reduzierten Design und der vereinfachten Funktionalität gibt es viel zu bewundern. Der Urbanista treibt es jedoch auf die Spitze. Sie können sehen, wie stark Ihre Kopfhörer von der mächtigen Kugel am Himmel aufgeladen werden, zwischen Modi zur Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen wechseln, die Funktionsweise der Tasten an den Ohrmuscheln personalisieren und … das war es auch schon.

Weiterlesen: Die 7 besten wasserdichten Kopfhörer zum Schwimmen, um Ihr Training zu vertonen

Das Fehlen einer EQ-Funktion (Entzerrung) in der App impliziert ein tiefes Vertrauen in das Standard-Setup, aber angesichts dessen, was Sie von den meisten Konkurrenten aus Los Angeles erwarten können, fühlt sich dies wie ein Fehltritt an.

Es macht jedoch immer noch Spaß zu sehen, wie der Ladevorgang plötzlich ansteigt, wenn Sie sich in einem Strahl winterlichen Sonnenscheins befinden, und das eingebaute Mikrofon, mit dem Sie eingehende Anrufe und Bestellungen für Google Assistant oder Siri bearbeiten können, ist von guter Qualität.

source site-22

Leave a Reply