Untersuchungen zeigen, dass TikTok mittlerweile die beliebteste Einzelquelle für Nachrichten bei Teenagern im Vereinigten Königreich ist

Laut einer neuen Studie von Ofcom ist TikTok mittlerweile die meistgenutzte einzelne Nachrichtenquelle auf allen Plattformen für Teenager im Vereinigten Königreich.

Der Bericht der Regulierungsbehörde „News Consumption In The UK 2022/23“ ergab, dass TikTok die beliebteste Nachrichtenquelle bei 12- bis 15-Jährigen ist.

Den Zahlen zufolge ist TikTok bei jungen Menschen am beliebtesten und wird von 28 Prozent der Teenager genutzt, gefolgt von YouTube und Instagram mit jeweils 25 Prozent.

Aber wenn man alle Nachrichteninhalte auf seinen Plattformen berücksichtigt, hat die BBC immer noch die höchste Reichweite aller Nachrichtenorganisationen in dieser Altersgruppe – sie wird von 39 Prozent der Teenager genutzt.



In den letzten 12 Monaten haben wir gesehen, dass die meisten großen Verlage ihre Strategie neu ausrichten, auch weil sonst das Risiko größer ist, dass junge Leute unzuverlässige Nachrichten sehen

Nic Newman, Reuters Institute for the Study of Journalism

Dies geschah, nachdem die britische Regierung Ministern nach einer Sicherheitsüberprüfung verboten hatte, TikTok, eine chinesische Video-Sharing-App, auf ihren Arbeitstelefonen zu verwenden.

Das Unterhaus und die Lords führten ebenfalls Sicherheitsbedenken an, als sie beschlossen, die App im gesamten Palace of Westminster zu verbieten.

TikTok, im Besitz des chinesischen Internetunternehmens ByteDance, argumentiert, dass es keine Daten mit China teilt.

Die Geheimdienstgesetze Pekings verlangen jedoch von Unternehmen, dass sie der Kommunistischen Partei auf Anfrage helfen.

Nic Newman, leitender wissenschaftlicher Mitarbeiter am Reuters Institute for the Study of Journalism, sagte, dass es einen großen Wandel in der Art und Weise gebe, wie Menschen Nachrichten konsumieren, und dass sich immer mehr Verlage TikTok angeschlossen hätten.

Er sagte: „TikTok, Snapchat, Instagram, die Leute, denen jüngere Leute zuhören, sind in der Regel Influencer, Persönlichkeiten, sie filmen aus verschiedenen Gründen – in manchen Fällen gibt es bestimmte Nachrichtenersteller, in anderen Fällen sind es nur Persönlichkeiten, Komiker, die über Themen wie kostenlose Schulmahlzeiten sprechen.“

„Was die Auswirkungen auf die Branche angeht, haben wir in den letzten 12 Monaten vor allem gesehen, dass wir Verlage haben, die sehr zurückhaltend sind, in TikTok einzusteigen, aber in den letzten 12 Monaten haben wir gesehen, dass die meisten großen Verlage ihre Strategie neu ausgerichtet haben, auch weil sonst das Risiko größer ist, dass junge Leute unzuverlässige Nachrichten sehen.“

„Das ist eine größere Herausforderung, da es für TikTok kein Geschäftsmodell gibt, also ist es sehr schwierig.

„Es fängt gerade erst an, Beziehungen zu jungen Menschen aufzubauen.

„Es gab Umfragen, die zeigen, dass TikTok zu den am wenigsten vertrauenswürdigen Plattformen gehört, auch weil es eine der neuesten ist.“

Er fügte hinzu: „Während des Krieges in der Ukraine haben wir gesehen, wie junge Leute zu traditionellen Nachrichtenmarken gingen – aber nicht sehr lange, es kommt in gewissem Maße darauf an, um welches Thema es sich handelt.“

„Covid war eine große Veränderung, weil die Leute zu Hause waren und auf TikTok über Covid gesprochen haben und die Leute ein bisschen Zeit hatten.

„Das ist ein Fall von sehr ernsten Nachrichten, die auf TikTok verbreitet werden.

„Leidenschaften und Promi-News, das ist ein großer Teil dessen, was bei den jüngeren Leuten los ist, aber es gibt auch ernste News, das ist der große Wandel.“

Bei der Wahrnehmung von Vertrauen bewerteten Teenager traditionelle Quellen besser als ihre Online-Kollegen, da BBC One/Two von 82 Prozent ihrer jugendlichen Nutzer vertraut wurde, verglichen mit TikTok mit 32 Prozent, Instagram mit 38 Prozent, Facebook mit 41 Prozent und Snapchat mit 31 Prozent. Eine Ausnahme bildete Twitter mit einer Vertrauensbewertung von 50 Prozent, stellte Ofcom fest.

Die für jüngere Teenager am interessantesten Nachrichtenthemen sind im Allgemeinen „Sport oder Sportpersönlichkeiten“ (23 Prozent), „Musiknachrichten oder Sänger“ (15 Prozent), „Prominente oder berühmte Persönlichkeiten“ (11 Prozent), „Ernsthafte Ereignisse im Vereinigten Königreich“ (8 Prozent) und Nachrichten über „Tiere oder die Umwelt“ (9).

Unterdessen greifen die 16- bis 24-Jährigen viel seltener als der durchschnittliche Erwachsene auf Nachrichten aus traditionellen Medienquellen wie Fernsehen (47 Prozent gegenüber 70 Prozent), Radio (25 Prozent gegenüber 40 Prozent) und gedruckten Zeitungen (16 Prozent gegenüber 26 Prozent) zu.

Social-Media-Plattformen dominieren die fünf beliebtesten Nachrichtenquellen bei den 16- bis 24-Jährigen. Instagram ist mit 44 Prozent die meistgenutzte einzelne Nachrichtenquelle, gefolgt von Facebook mit 33 Prozent, Twitter mit 31 Prozent und TikTok mit 29 Prozent. Auf dem zweiten Platz liegt BBC One mit 33 Prozent als einzige traditionelle Medienquelle unter den ersten fünf.

Ofcom sagte jedoch, seine Zahlen zeigten, dass ausgestrahlte Fernsehnachrichten ihre Position als beliebteste Quelle unter Erwachsenen im Vereinigten Königreich behaupten und von 70 Prozent genutzt würden, was auf 75 Prozent ansteige, wenn ausgestrahlte Video-on-Demand-Nachrichteninhalte einbezogen würden.

BBC One bleibt mit 49 Prozent die meistgenutzte Nachrichtenquelle auf allen Plattformen, gefolgt von ITV mit 34 Prozent – ​​obwohl beide Sender in den letzten fünf Jahren einen allmählichen Rückgang verzeichneten, da sie von 62 Prozent bzw. 41 Prozent zurückgingen.

Ebenso zeigt Facebook – die drittbeliebteste Nachrichtenquelle bei Erwachsenen – Anzeichen eines Rückgangs, von 33 Prozent auf 30 Prozent im gleichen Zeitraum.

Die Beliebtheit von TikTok als Nachrichtenquelle für Erwachsene wächst: Einer von zehn Erwachsenen gibt an, dass er es nutzt, um über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden zu bleiben – und überholt damit erstmals BBC Radio 1 und Channel 5, beide mit 8 Prozent.

TikTok ist mit 55 Prozent neben Instagram mit 53 Prozent besonders beliebt bei Erwachsenen für Promi-News. Twitter ist mit 61 Prozent der Erwachsenen das beliebteste Ziel für aktuelle Nachrichten und politische Nachrichten mit 45 Prozent, während Facebook mit 59 Prozent die bevorzugte Quelle für lokale Nachrichten ist.

Unter den Nutzern der Plattformen werden über soziale Medien bereitgestellte Nachrichten in Bezug auf Vertrauen, Genauigkeit und Unparteilichkeit schlechter bewertet als die traditionelleren Nachrichtenquellen, erhalten jedoch eine mäßig gute Bewertung in Bezug auf „bietet eine breite Meinungsvielfalt“, „hilft mir zu verstehen, was heute in der Welt vor sich geht“ und „wichtig für mich persönlich“.

Einer von zehn (10 Prozent) der 16- bis 24-Jährigen gibt an, keine Nachrichten zu konsumieren – doppelt so viele wie bei allen Erwachsenen.

Nach einem langfristigen Rückgang der Nutzung gedruckter Zeitungen – wobei die Gesamtreichweite dieser Nachrichtenmarken durch ihre digitalen Plattformen ergänzt wurde – zeigen die jüngsten Daten von Ofcom, dass die Reichweite gedruckter Zeitungen zwischen 2022 und 2023 konstant blieb.

Etwas mehr als ein Viertel der Erwachsenen (26 Prozent) greifen auf Nachrichten über gedruckte Zeitungen zu, wobei sich dieser Wert auf 39 Prozent erhöht, wenn man ihre Online-Plattformen mit einbezieht.

The Daily Mail/Mail on Sunday und The Guardian/Observer waren insgesamt die meistgelesenen gedruckten und digitalen Nachrichtentitel.

source site-26

Leave a Reply