Unshackled Ventures sichert sich weitere 35 Millionen US-Dollar, um in Gründer mit Migrationshintergrund zu investieren


Trotz eines herausfordernden Fundraising-Umfelds stoßen Risikofonds, die ihre These unter Beweis stellen können, weiterhin auf Interesse von Kommanditisten.

Ungebundene Unternehmungen ist die jüngste Risikokapitalgesellschaft, die einen neuen Fonds, ihren dritten, mit Kapitalzusagen in Höhe von 35 Millionen US-Dollar für Pre-Seed-Investitionen in Gründer mit Migrationshintergrund abgeschlossen hat. Es ist schon eine Weile her, seit TechCrunch das von Manan Mehta und Nitin Pachisia gegründete Unternehmen porträtiert hat, und die Firma war wirklich beschäftigt. Unshackled Ventures hat nicht nur über 35 Millionen US-Dollar in 80 Unternehmen investiert, sondern auch über 200 Gründer mit Visa-Sponsoring, Einwanderungsunterstützung und Ressourcen versorgt.

Als er über das Fundraising-Umfeld heute im Vergleich zu 2019, als der zweite Fonds angekündigt wurde, sprach, sagte Pachisia, dass es 18 Monate gedauert habe, um Kapital für den dritten Fonds zu beschaffen, verglichen mit etwa sechs Monaten für jeden der vorherigen Fonds. Er bemerkte, dass sich das Umfeld etwa zur Hälfte veränderte, nachdem er und Mehta begonnen hatten, mit LPs zu sprechen, „aber dass es uns der richtigen Art von LPs näher gebracht hat, mit denen wir übereinstimmten.“

Tatsächlich verdoppelt der Fonds III das verwaltete Vermögen des Unternehmens mehr als, sagten Mehta und Pachisia gegenüber TechCrunch, und erhielt 73 % seiner Mittel von institutionellen Anlegern, darunter Cambridge Associates, Cendana, Emerson Collective, California Infrastructure and Economic Development Bank und Sorenson Impact Advisory.

„Ein Großteil des Fonds III repräsentiert das, wofür der Fonds ich gegründet wurde, nämlich die Probleme, mit denen wir vor neun Jahren konfrontiert waren“, sagte Mehta. „Wenn wir Einwanderern Kapitalunterstützung für Freunde und Familie bieten, glauben wir, dass wir das amerikanische Versprechen einhalten und ehrlich gesagt als Risikokapitalgesellschaft in einen Talentpool investieren können, der sonst übersehen würde.“ Einwanderer gehören zu den größten Arbeitgebern, und deshalb sind wir in diesem Land weiterhin davon überzeugt, dass diese Bevölkerungsgruppe im besten Interesse der USA liegt und ein nationaler Vorteil ist.“

Im Jahr 2023 haben sich 781.000 ausländische Arbeitskräfte angemeldet 85.000 Lotterieplätze für H-1B-Visa, mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr. Unshackled Ventures möchte mehr Einwanderern in dieser Situation helfen und wird zusammen mit dem Fonds am 18. Juli ein Programm namens Eighteen150 starten, ein Founder-in-Residence-Programm, um mehr Unternehmer mit Migrationshintergrund unabhängig von ihrem Einwanderungsstatus zu unterstützen.

Obwohl Mehta und Pachisia noch nicht viel mehr über das Programm preisgeben wollten, gaben sie an, dass das Unternehmen 5 Millionen US-Dollar aus Fonds III für das Programm bereitstellt, um vollständige Einwanderungs- und Beschäftigungsunterstützung zu bieten und Gründern 150.000 US-Dollar oder 18 Monate Start- und Landebahn anzubieten , für 10 % Eigentum.

Mittlerweile hat Unshackled Ventures bereits 18 Investitionen mit Fund III getätigt, darunter Masa Finance, eine Web3-Identitäts-Infrastrukturschicht; Cache Energy, ein Unternehmen für langfristige Energiespeicherung; und formal ein generatives KI-Rechtstechnologieunternehmen.

„Der Kern des Ganzen besteht darin, Menschen zu unterstützen, wenn sie bereit sind, sich auf ihre unternehmerische Reise zu stürzen“, sagte Pachisia. „Einer der Trends, denen wir uns bei VC möglicherweise ein wenig widersetzen, ist, dass Anleger mit zunehmenden Fonds in der Regel zu einem späteren Zeitpunkt wechseln und größere Schecks ausstellen möchten. Wir bewegen uns früher, um zu erkennen, dass unser wahrer Vorteil in der frühesten Phase des Beitritts zum Gründer liegt, wenn er bereit ist zu gehen.“

Haben Sie einen News-Tipp oder Insider-Informationen über etwas, das im Risikokapitalbereich vor sich geht? Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören. Sie erreichen Christine Hall unter [email protected] oder Signal unter 832-862-1051. Oder Sie können uns eine Nachricht an [email protected] senden. Wenn Sie lieber anonym bleiben möchten, klicken Sie hier, um Kontakt mit uns aufzunehmen. Dazu gehören SecureDrop (Anleitung hier) und verschiedene verschlüsselte Messaging-Apps.

source-116

Leave a Reply