Unsere Kunst- und Kulturauswahl am Wochenende, von Renfield bis Hamnet

AEin weiteres Wochenende, ein weiterer Zustrom neuer kultureller Veröffentlichungen, in die man eintauchen kann.

Um Ihnen zu helfen, die Guten von den Schlechten zu trennen, hier ist Der Unabhängige‘s wöchentliche Arts Agenda, in der unser Team aus Kritikern und Kunstredakteuren die allerbesten Neuerscheinungen aus den Bereichen Film, Fernsehen, Musik, Kunst, Literatur und Theater handverlesen auswählt.

Chef-Kunstkritiker Mark Hudson empfiehlt eine neue Kunstausstellung zum Thema Hunde, bei der jeder hundeliebende Kunstliebhaber mit dem Schwanz wedeln sollte. Der Feuilletonredakteur Adam White wirft einen Blick auf Nicolas Cages neuen Dracula-Film und eine prächtige, aber seltsame Animation des Japaners Makoto Shinkai. Kunstredakteurin Jessie Thompson schwärmt von einer neuen Kurzgeschichtensammlung von Katherine Heiny und einer großartigen Buch-auf-die-Bühne-Adaption im New Diorama Theatre, während Musikredakteurin Roisin O’Connor glühende Dinge über das Debütalbum von Rapper Avelino zu sagen hat. Abgerundet wird die Liste durch TV-Redakteurin Ellie Harrison, die über das neue dreiteilige Krimidrama von ITV spricht, das auf dem Fall von Raoul Moat basiert.

Kunst

Marguerite Humeau: Meys

Von tonabgebenden, von der KI geschaffenen Skulpturen bis hin zu von Termiten zerfressenen Baumstämmen, die zu schaukelnden Formen geformt wurden, auf denen Sie sich hinlegen können, ist die erste Londoner Ausstellung des viel gepriesenen französischen Künstlers eine surreale Welt für sich. Trotz des selbsternannten Kontextes des „bevorstehenden Aussterbens“ der Show schafft der Fokus auf kreative Zusammenarbeit, inspiriert von der „Architektur“ der Ameisen, eine optimistische – bisweilen euphorische – Stimmung. White Cube Bermondsey, bis 14. Mai

Hundeporträts: Von Gainsborough bis Hockney

Unsere jahrtausendealte Liebesbeziehung zu unseren vierbeinigen Freunden wird durch die Kunst erforscht. Diese thematische Sammlung reicht von antiken römischen Skulpturen und Leonardo-Zeichnungen bis hin zu David Hockneys Dackeln und einer großen Ausstellung viktorianischer Hundeporträts von Sir Edwin Landseer. Für eine Extraportion hündischer Ooh-ing und Ahh-ing gibt es eine kostenlose Ausstellung über die Königin und ihre Corgis. Wallace-Sammlung, bis 15.10

Lee Miller: Porträts

Das Sussexer Zuhause des goldenen Paares des britischen Surrealismus, des Fotografen Lee Miller und des Malers Roland Penrose, ist vollgepackt mit vielseitigen Sammlungen und Wandgemälden und wird mit einer Ausstellung von Millers ikonischen Porträts von Picasso bis Dylan Thomas wiedereröffnet. Annabel Moellers ergreifende Bilder des Afghanistan-Konflikts, die nebenan gezeigt werden, knüpfen an Millers erschütternde Fotografie des Zweiten Weltkriegs an. Farleys House & Gallery, Chiddingly, East Sussex, bis 3. Sept

Mark Hudson, Chef-Kunstkritiker

Bücher

Spiele und Rituale von Katherine Heiny

Ich denke immer, Katherine Heiny schreibt ein bisschen wie Elizabeth Strout nach ein paar Schüssen Tequila, und das ist wirklich eine sehr gute Sache. Ihre zweite Kurzgeschichtensammlung beweist, dass sie eine der besten Architektinnen dieser Form ist, vollgestopft mit den menschlichen Schwächen und Witzeleien, für die Heiny bekannt ist. So witzig sie auch sein mag, einige der Geschichten darin Spiele und Rituale nehmen Sie eine melancholische Wendung, die die schwierige Lockdown-Zeit widerspiegelt, durch die Heiny schrieb – und einige der persönlichen Verluste, die sie in dieser Zeit erlitten hat.

Verheiratete Ehefrau: Eine feministische Geschichte der Ehe von Rachael Lennon

In vielen Fällen ist das Argument dafür, dass die Ehe feministisch ist, nicht besonders gut: Den Namen eines Mannes annehmen, von deinem Vater verschenkt werden und dann keine Frauen mehr Reden halten. Aber Rachael Lennons Buch könnte einige Antworten darauf geben, wie die Ehe als Institution fortschrittlicher werden kann. Unter Einbeziehung ihrer eigenen Erfahrungen – sie heiratete ihre Frau ein paar Jahre, nachdem das Vereinigte Königreich die gleichgeschlechtliche Ehe legalisiert hatte – erkundet sie über die bloßen Rituale eines Hochzeitstages hinaus die Möglichkeiten einer fairen, feministischen Zukunft für Partner, die sie miteinander teilen können.

Jessie Thompson, Kunstredakteurin

Film

Lieber Hochschmied

Es ist keine leichte Aufgabe, alle streitsüchtigen, bissigen und oft abscheulichen Weltbilder von Patricia Highsmith in einer 90-minütigen Dokumentation zu verdichten. Lieber Hochschmiedein Versuch, die Geheimnisse des Autors dahinter zu lüften Der Salzpreis, Fremde in einem Zug und die Romane von Tom Ripley, trifft es nicht ganz. Aber es ist trotzdem eine tapfere Geste, wenn Gwendoline Christie Highsmiths Tagebüchern eine Stimme gibt und eine Handvoll ehemaliger Liebhaber des Schriftstellers von ihren Affären erzählen. Jetzt im Kino

Renfeld

Einer der ersten Hinweise, dass Nicolas Cage kein typischer Schauspieler war, kam in den 1989er Jahren Der Kuss des Vampirs, eine Horrorkomödie, in der der Schauspieler vor unbändiger Freude brüllte, eine lebende Kakerlake aß und immer wieder verkündete: „Ich bin ein Vampir!“ Einmal wurde sein Charakter ein Vampir. Fast 35 Jahre später kehrt er in einer weiteren Horrorkomödie als Graf Dracula in die Welt der Reißzähne und Umhänge zurück. Dieser sieht, wie sein ständig gereizter und typisch hingebungsvoller Diener (Nicholas Hoult) erkennt, dass er eigentlich mehr von seinem Leben will. Jetzt im Kino

Nicolas Cage in “Renfield”

(Universelle Bilder)

Suzume

Die Animationsfilme von Makoto Shinkai ähneln den schönsten Bildschirmschonern der Welt, aus den Weiten des Himmels Verwitterung mit Ihnen zu den schillernden Stadtlandschaften von Ihren Namen. Suzume, sein dritter Spielfilm, spiegelt seine Vorgänger wider, indem er Themen von existentieller Angst und sentimentaler Empfindlichkeit kombiniert. Hier stolpert die Teenagerin Suzume über ein mysteriöses Portal, das, wenn es geöffnet wird, eine Flut von Naturkatastrophen auslöst. Von da an werden die Dinge immer surrealer, als Suzumes neuer Zaubererfreund in einen Stuhl verwandelt wird, gefolgt von einer Begegnung mit einer sprechenden Katze. Sicher! Jetzt im Kino

Adam White, Feuilletonredakteur

Musik

Album: Avelino – Gott schütze die Straßen

Nachdem er das Projekt vor drei Jahren zum ersten Mal angeteasert hat, kommt der Rapper Avelino aus dem Norden Londons mit seinem phänomenalen Debütalbum heraus. Gott schütze die Straßen. Zu den Kollaborateuren zählen Ghetts und BackRoad Gee auf der brutzelnden Trap-beeinflussten Single „Vexed“ und sein Mentor Wretch 32 auf dem tanzfreundlichen „Sin City“. Er schließt mit „Acceptance“, einem viszeralen Grübeln über den Erfolg, das einige von Avelinos bisher kompliziertesten Wortspielen enthält. Dies ist zweifellos eine der selbstbewusstesten und vollendetsten Absichtserklärungen, die seit einiger Zeit veröffentlicht wurden – eine brillant produzierte Sammlung von Beobachtungen über Armut, Selbstwert, Macht und Autorität. „Man kann Größe nicht überstürzen“, sagte Av mir Anfang dieser Woche in einem Interview. Er hat seinen Standpunkt bewiesen. Gott schütze die Straßen das warten hat sich gelohnt.

Avelino: „Rap ist der neue Punk“

(Drücken Sie)

Live-Musik: In the Round Festival – The Roundhouse, London

Das jährliche In the Round-Festival des Roundhouse beginnt heute mit einer fantastischen Auswahl an einmaligen Gigs. Dieses Jahr haben sie Künstler wie den Elbow-Frontmann Guy Garvey und die Kora-Virtuosin Sona Jobarteh gebucht. Die Veranstaltung am Freitag, Diaspora Dialogues, wird von der Musikerin, Dichterin und Yogi DemiMa Mseleku moderiert, die Themen wie afrikanische Identität, Abstammung und Migration durch die Linse der Künstlerin untersuchen wird. DemiMa wird von Thandiswa Mazwai begleitet, einer der einflussreichsten Sängerinnen der letzten 25 Jahre in Südafrika.

Roisin O’Connor, Musikredakteurin

Bühne

Privatleben, Donmar Warehouse

Das Donmar Warehouse feiert ein halbes Jahrhundert seit dem Tod von Noel Coward mit einer Wiederaufnahme eines seiner berühmtesten Stücke, Privatleben. Die Geschichte von zerstrittenen Geschiedenen, die am selben Feiertag landen, mit neuen Ehepartnern im Schlepptau, hat zuvor Starpaarungen angezogen, von den (eigentlich geschiedenen) Richard Burton und Elizabeth Taylor über Alan Rickman und Lindsay Duncan bis hin zu Matthew MacFadyen und Kim Cattrall. Für Michael Longhursts Produktion bereiten sich Stephen Mangan und Rachael Stirling darauf vor, sich gegenseitig zu beschimpfen. Donmar Warehouse bis zum 27. Mai

Hamnet, RSC

Maggie O’Farrell gewann 2020 den Women’s Prize for Fiction für ihre ergreifende Vorstellung vom Tod von Shakespeares Sohn, von der später angenommen wurde, dass sie das Schreiben von inspiriert hat Weiler. Die offensichtliche Heimat für sein Bühnen-Revival, adaptiert von Lolita Chakrabarti, ist natürlich Stratford-Upon-Avon, wo es von der Royal Shakespeare Company aufgeführt wird. Im Herbst folgt ein Westend-Transfer. RSC Schwanentheater bis 17. Juni

Kleiner Kratzer, New Diorama Theatre

Das New Diorama Theatre bahnt sich weiterhin einen Platz als unverzichtbarer Veranstaltungsort, indem es diese exquisite Adaption von Rebecca Watsons Roman zurückbringt. Katie Mitchells Inszenierung, die erstmals 2021 im Hampstead Theatre mit einer Reihe hervorragender Kritiken aufgeführt wurde, schafft das schwierige Kunststück, diesen experimentellen Roman – der sich über einen Tag im Kopf einer jungen Frau erstreckt – in ein aufregendes Live-Theaterereignis zu verwandeln. Das Ergebnis gleicht eher einer Sinfonie als einem Bühnenstück. Neues Dioramentheater bis 13. Mai

Jessie Thompson, Kunstredakteurin

Fernseher

Die Jagd nach Raoul Moat

Im Jahr 2010 wurde der ehemalige Türsteher und Baumchirurg Moat berüchtigt, als er sich sechs Tage lang der Gefangennahme entzog, nachdem er seiner ehemaligen Freundin Samantha Stobbart in den Bauch geschossen, ihren neuen Partner Christopher Brown getötet und PC David Rathband willkürlich ins Gesicht geschossen hatte. Ein neues dreiteiliges Krimidrama mit Lee Ingleby in der Hauptrolle erzählt die außergewöhnliche Geschichte der Bemühungen, ihn zu fangen. Sonntag um 21 Uhr auf ITV

Polizei auf der Jagd nach Moat im Jahr 2010

(AFP/Getty)

Angst vor der Dunkelheit

Ob es Nackte Anziehungskraft oder Sexbox, Die Unterhaltungsabteilung von Channel 4 ist mittlerweile bekannt für ihre verrückten Provisionen. Sein neuestes Angebot ist nicht anders, und seine grundlegende Prämisse ist: Danny Dyer lässt acht Promis acht Tage lang in völliger Dunkelheit leben. Gazza ist da. So ist Chris Eubank. Wie werden sie überleben? Es klingt verrückt, also muss es natürlich beobachtet werden. Sonntag um 21 Uhr auf Kanal 4

Bowelbabe: In ihren eigenen Worten

Dieser herzzerreißende und doch inspirierende archivbasierte Dokumentarfilm zeichnet die letzten fünf Jahre im Leben der Krebsaktivistin Deborah James nach, einer ehemaligen stellvertretenden Schulleiterin, die mit unheilbarem Darmkrebs lebte. Sie hat in den Monaten vor ihrem Tod an der Erstellung des Dokumentarfilms mitgewirkt und ist voller Sprachnotizen, TikToks, Instagram-Posts und Interviews für die Du, ich und das Big C Podcast sowie nie zuvor gesehene Handyaufnahmen und Heimvideos, die von ihrer Familie und ihren Freunden geteilt wurden. Montag um 21 Uhr auf BBC Two

Ellie Harrison, Fernsehredakteurin

source site-23

Leave a Reply