Unreal Engine 5 wird das nächste große Projekt von Deck13 antreiben, das 2026 startet


Deck13, der Entwickler der The Surge-Reihe und des kürzlich veröffentlichten Atlas Fallen, wird sein nächstes großes Projekt mit dem Codenamen Foxtrot unter Verwendung der Unreal Engine 5 entwickeln.

Wie durch eine deutsche Veröffentlichung bestätigt Games Wirtschaft, wird das Studio seine Fledge-Engine nicht sofort aufgeben, da das Studio weiterhin an Atlas Fallen arbeitet und plant, eine Reihe von Verbesserungen einzuführen und im nächsten Jahr die Erweiterung Wielder of the Gods zu veröffentlichen. Das auf der Unreal Engine 5 basierende Projekt Foxtrot des Studios ist für 2026 geplant und wird vom Bundeswirtschaftsministerium mit mehr als 5 Millionen Euro gefördert.

Da so viele Entwickler auf die Unreal Engine 5 umsteigen, sieht es so aus, als würde die neueste Version der Engine von Epic die größten Spiele antreiben, die in den kommenden Jahren auf den Markt kommen. Zu den Studios, die auf die Engine umgestiegen sind, gehört CD Projekt Red, das damit den nächsten Eintrag in den Serien The Witcher und Cyberpunk 2077 entwickelt. Der Übergang zur UE5-Entwicklung erweist sich für den polnischen Entwickler als Herausforderung, aber auch als Chance, da es Raum gibt, etwas Großartiges daraus zu machen, so Pavel Sasko, Lead Quest Designer von Cyberpunk 2077.

Wie oben erwähnt, ist Atlas Fallen das letzte Spiel von Deck13, das von der Fledge-Engine angetrieben wurde, bevor es zur Unreal Engine 5 überging. Mehr dazu erfahrt ihr in meiner Rezension.

Mit seiner einzigartigen Prämisse und seinem einzigartigen Setting hätte Atlas Fallen eines der besten Actionspiele des Jahres sein können, aber sein mittelmäßiges Kampfsystem, die langweiligen Open-World-Bereiche und der Mangel an interessanten Charakteren beeinträchtigen das Erlebnis. Das Gesamtpaket ist letztendlich nur ein anständiges Spiel für diejenigen, die bereit sind, über die gravierendsten Mängel hinwegzusehen.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply