Universitäten wie Berkeley, MIT, Harvard, Oxford gründen EduDAO zur Förderung von Web-3-Innovationen, finanziert vom BitDAO-Finanzministerium

Am Donnerstag gaben BitDAO, eine der weltweit größten dezentralisierten autonomen Organisationen mit einem verwalteten Vermögen von über 2,5 Milliarden US-Dollar, und ihr Partner Mirana Ventures die Gründung von EduDAO mit acht der weltweit führenden Universitäten, darunter University of California Berkeley, MIT, Harvard und Oxford University, bekannt .

EduDAO wird vom BitDAO-Finanzministerium finanziert und wird jedes Jahr 11 Millionen US-Dollar an Finanzierungen für Projektzuschüsse, Forschung und eigenständige Produktentwicklung mit 33 Millionen US-Dollar an Anfangskapital bereitstellen. Die Mittel fließen in die akademische Forschung für Blockchain- und Web-3-Technologien der nächsten Generation.

EduDAO wird vom BitDAO-Finanzministerium finanziert und wird jedes Jahr 11 Millionen US-Dollar an Finanzierungen für Projektzuschüsse, Forschung und eigenständige Produktentwicklung mit 33 Millionen US-Dollar an Anfangskapital bereitstellen. Die Mittel fließen in die akademische Forschung für Blockchain- und Web-3-Technologien der nächsten Generation.

Roman Ugarte und Virat Talwar, Co-Präsidenten des Harvard Blockchain Club, sagten: „Die Macht der gezielten Finanzierung und Informationsverteilung in die Hände eines dezentralisierten Kollektivs von Studenten, Fakultätsmitgliedern und Alumni zu legen, ist ein revolutionärer Schritt nach vorne für Institutionen wie als Harvard.”

Jocelyn Weber Phipps, stellvertretende Direktorin für RDI . der UC Berkeley [Responsible Decentralized Intelligence], hinzugefügt:

Die UC Berkeley fühlt sich geehrt, mit EducationDAO zusammenzuarbeiten und die Bemühungen unseres neuen Berkeley RDI Centers weiter auszubauen, als Drehscheibe und Plattform für die weltweite Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Forschern zu fungieren, wie die Leitung des ersten DeFi MOOC mit Tausenden von Studenten ab 30+ zeigt Ländern und unser nicht verwässernder Berkeley Blockchain Xcelerator, der Teams auf der ganzen Welt offensteht.