Universitäten sind „entscheidende Akteure“ für die Zukunft von Web3 – CEO von LBank Labs

Universitäten spielen eine „entscheidende“ Rolle bei der Förderung der nächsten Generation von Web3-Talenten, und die Wissenschaft muss dies verstehen, um Studenten zur richtigen Vision zu führen, so Czhang Lin, CEO des Web3-Risikofonds LBank Labs.

Am 2. August gab das Risikokapitalunternehmen die Gewinner seines Sommer-Bootcamp-Wettbewerbs für Universitätsstudenten bekannt. Verschiedene Teilnehmer aus verschiedenen akademischen Institutionen nahmen teil, um eine Reise nach Cabo San Lucas, Mexiko und Mentoring-Möglichkeiten durch Krypto-Fonds zu gewinnen.

In einer an Cointelegraph gesendeten Erklärung betonte Lin die Bedeutung von Universitäten für die Zukunft von Web3. Laut Lin sind Universitäten „kritische Akteure für neue Technologien“ wie Web3 und eine typische Talentquelle. „Für Universitäten ist es wichtig, Web3 zu verstehen und Studenten zur richtigen Vision zu führen“, teilte er mit.

Während die Märkte Anzeichen einer Abwärtsphase zeigen, glaubt Lin, dass es immer noch der richtige Zeitpunkt ist, aufzubauen und zu investieren. Er sagte:

„Der Bärenmarkt ist immer die beste Zeit zum Aufbauen und Investieren. Während dieser Zeit haben VCs [venture capitalists] sind anspruchsvoller und können einen größeren Druck auf die Start-ups seitens der Unis ausüben. Wir sind jedoch stärker davon überzeugt, dass Diamanten in beide Richtungen glänzen werden und Beharrlichkeit ihr bester Freund ist.“

Auf die Frage nach aktuellen Trends unter College-Studenten teilte Lin mit, dass noch ein weiteres „Schlagwort“ ins Spiel kam – künstliche Intelligenz (KI). Trotz des Aufkommens der KI glaubt Lin jedoch, dass es kein Problem geben sollte, da die beiden Sektoren zusammenarbeiten können.

Verwandt: NFTs in der Akademie: Kampf gegen gefälschte Zeugnisse und unfaire Löhne

In Bezug auf die Trends unter den Universitätsstudenten, die am Wettbewerb teilnahmen, teilte Lin mit, dass sich die meisten Bewerber auf dezentrale Finanzen, liquide Staking-Derivate, Zero-Knowledge und dezentrale Anwendungen konzentrierten.

Zeitschrift: Sollten Kinder die Orangenpille nehmen? Der Fall für Bitcoin-Kinderbücher