Unglaubliche Entdeckung ans Tageslicht gebracht, wo König Richard III. unter einem Parkplatz begraben gefunden wurde

Nur wenige Meter von der Grabstätte von König Richard III. auf dem Parkplatz entfernt wurde eine SCHOCKIERENDE Entdeckung gemacht.

Archäologen haben einen römischen Schrein neben der Kathedrale von Leicester ausgegraben, nur einen Steinwurf von der Stelle entfernt, an der Richard III. vor einem Jahrzehnt gefunden wurde.

4

Ein römischer Schrein wurde wenige Meter von der Grabstätte entfernt entdeckt, an der König Richard III. 2012 gefunden wurdeKredit: PA
Der Archäologische Dienst der University of Leicester glaubt, dass diese Stätte zur Verehrung von Göttern und Göttinnen genutzt wurde

4

Der Archäologische Dienst der University of Leicester glaubt, dass diese Stätte zur Verehrung von Göttern und Göttinnen genutzt wurdeKredit: AP

Die Entdeckung wurde während der Ausgrabung eines ehemaligen Friedhofs und der Restaurierung der denkmalgeschützten Kathedrale gemacht – eine Operation im Wert von 12,7 Millionen Pfund.

Als Vorreiter hat der Archäologische Dienst der University of Leicester die Basis eines Altarsteins freigelegt, was zu der Theorie geführt hat, dass dieser Ort zur Verehrung von Göttern und Göttinnen genutzt wurde.

Mathew Morris, Ausgrabungsleiter, schrieb in einem Blogbeitrag: „Angesichts der Kombination einer unterirdischen Struktur mit bemalten Wänden und dem Altar, den wir gefunden haben, könnte eine Interpretation, die mit zunehmender Ausgrabung an Stärke zu gewinnen schien, lauten, dass dies ein Raum, der mit der Verehrung eines oder mehrerer Götter verbunden ist.

„Was wir hier wahrscheinlich sehen, ist ein privater Ort der Anbetung, entweder ein Familienheiligtum oder ein Kultraum, in dem sich eine kleine Gruppe von Personen an der privaten Anbetung beteiligte.

Ich habe einen Haufen römischer Münzen im Wert von bis zu 30.000 £ gefunden - ich verkaufe sie, um ein HAUS zu kaufen
Von einem KNOCHEN-Denkmal zu einer verlorenen Stadt – Top-Archäologie-Entdeckungen des Jahres 2020

„Unterirdische Kammern wie diese wurden oft mit Fruchtbarkeits- und Mysterienkulten und der Verehrung von Göttern wie Mithras, Kybele, Bacchus, Dionysius und der ägyptischen Göttin Isis in Verbindung gebracht.

„Leider ist auf unserem Altar kein Hinweis auf eine Inschrift erhalten geblieben, aber es wäre der Hauptfokus für Opfer und Opfergaben an die Götter und ein wichtiger Teil ihrer religiösen Zeremonien gewesen.“

Bereits 1861 wurde bei Renovierungsarbeiten unterhalb des Domturms ein römisches Gebäude gefunden.

Dies löste die Theorie aus, dass dort vor Jahrhunderten ein römischer Tempel gestanden haben könnte – und jetzt deuten diese neuen Beweise darauf hin, dass es wahr ist.

Das Team hat außerdem mehr als 1.100 Bestattungen und die erste angelsächsische Münze, die seit fast zwei Jahrzehnten in Leicester gefunden wurde, freigelegt.

Die Grabstätten reichen vom 11. bis Mitte des 19. Jahrhunderts.

Im Jahr 2012 wurde das Skelett von König Richard III. bekanntermaßen unter einem Parkplatz in Leicester gefunden.

Die Leiche hatte einen Metallpfeil im Rücken und ein schweres Trauma am Schädel.

Im darauffolgenden Februar sagte der leitende Archäologe Richard Buckley von der University of Leicester, Tests hätten bewiesen, dass die Überreste des Königs „zweifelsfrei“ seien.

Richard wurde 1485 in der Schlacht von Bosworth Field getötet.

Das Skelett war im selben Bereich der Grey Friars Church gefunden worden, wo Richard III. nach seinem Tod während der Rosenkriege begraben worden sein soll.

Der zerbrochene Altarstein, von dem angenommen wird, dass er einst an einer Wand im Schrein platziert wurde

4

Der zerbrochene Altarstein, von dem angenommen wird, dass er einst an einer Wand im Schrein platziert wurdeKredit: PA
Römische Broschen, Münzen, Töpferwaren und Nadeln, die bei Ausgrabungen auf dem Gelände der Kathedrale von Leicester entdeckt wurden

4

Römische Broschen, Münzen, Töpferwaren und Nadeln, die bei Ausgrabungen auf dem Gelände der Kathedrale von Leicester entdeckt wurdenKredit: PA


source site-15

Leave a Reply