Unglaubliche Bilder der Sonne zeigen feurige Wellen und Weltraumfackeln auf der Oberfläche des Sterns in einigen der klarsten Aufnahmen, die jemals gemacht wurden

UNGLAUBLICHE Fotos haben in einigen der klarsten Aufnahmen, die jemals aufgenommen wurden, feurige Wellen und eine Weltraumfackel auf der Sonnenoberfläche gezeigt.

Der Astrofotograf Andrew McCarthy hat 150.000 Einzelbilder des leuchtenden Feuerballs geschichtet, um die komplizierten, atemberaubenden Details des größten Sterns des Sonnensystems zu vermitteln.

2

Astrofotograf macht unglaubliche Fotos von der Sonne
Die Sonne ist der größte Stern im Sonnensystem

2

Die Sonne ist der größte Stern im Sonnensystem

Er nutzte die sozialen Medien, um die Fotoserie zu teilen, die er als “einen detaillierten Blick auf unseren Star” bezeichnet.

In seinem Post erklärte er, dass er am Vortag die Bilder der Sonne mit einem modifizierten Teleskop mit “extrem großartig” aufgenommen habe.

„Zusammengenommen ermöglichten mir diese Fotos, die Sonne in unglaublichen Details zu sehen“, fuhr er fort.

“Tatsächlich hat dieses Bild 300 Megapixel.”

Das ist 30-mal größer als ein normales 10-Megapixel-Kamerabild.

Bei näherer Betrachtung der Bilder “kann das menschliche Auge Wirbel und federartige Muster neben mysteriösen dunklen Sonnenflecken erkennen”.

Aufgrund des fotografischen Prozesses sind die dunklen Flecken in den Bildern eigentlich nicht dunkel, sondern leuchten in Wirklichkeit hochenergetische Teile des brennenden Sterns.

Obwohl schwierig, erforderte die Aufnahme des Bildes ein bestimmtes Teleskop mit zwei Filtern, um ein Feuer zu vermeiden und den Fotografen das Augenlicht zu verlieren.

“Erst wenn ich mit der Verarbeitung eines Bildes fertig bin, sehe ich, wie es wirklich aussieht, und das war etwas ganz Besonderes”, sagte Andrew pro Berichte.

„Ich freue mich immer sehr, die Sonne zu fotografieren, es ist wirklich interessant, weil sie immer anders ist.

“Obwohl der Mond eher ein Maßstab dafür ist, wie klar der Himmel ist, wird die Sonne nie langweilig und es war an diesem Tag ein sehr guter Tag auf der Sonne.”

Die Sonne

Die Sonne hat einen Durchmesser von 1,39 Millionen km.

Mit 4,5 Milliarden Jahren ist er der größte und einzige Stern in unserem Sonnensystem.

Es ist auch das 330.000-fache der Masse der Erde.

Drei Viertel der Sonne bestehen aus Wasserstoff, gefolgt von Helium, Sauerstoff, Kohlenstoff, Neon und Eisen.

Im Kern der Sonne erreichen die Temperaturen über 27 Millionen Grad Fahrenheit.

Wie die Parker Solar Probe der NASA die Sonne überleben wird

Wir bezahlen für Ihre Geschichten!

Haben Sie eine Geschichte für das US-Sun-Team?


source site-17

Leave a Reply