„Under Alien Skies“ wird die nächste Generation von Sci-Fi antreiben


Phil Plait, Schöpfer des beliebten Astronomie-Blogs Schlechte Astronomieschreibt sein Interesse am Weltraum teilweise seiner Kindheitsliebe für Science-Fiction-Filme wie z Wütender roter Planet Und Robinson Crusoe auf dem Mars.

„Ich bin ein riesiger Science-Fiction-Idiot“, sagt Plait in Folge 541 der Geeks Leitfaden für die Galaxis Podcast. „Ich habe mir fast jede Fernsehsendung angesehen, Filme und alles, und unzählige Bücher gelesen. Ich liebe Science-Fiction.“

In seinem neuen Buch Unter fremdem Himmel, Plait untersucht, wie verschiedene kosmische Ausblicke für eine physisch anwesende Person aussehen würden, und studiert sie mit normalem menschlichem Sehvermögen. „Ich beginne jedes Kapitel mit einer kurzen Vignette, im Grunde eine fiktive Geschichte“, sagt er. „Meistens in der zweiten Person. Also sage ich: ‘Du bist auf diesem Planeten’, ‘Du stehst auf der Brücke deines Raumschiffs’, ‘Du stehst dort und beobachtest einen Staubsturm, der sich dir auf dem Mars nähert.’ Und auf diese Weise wird es für den Leser hoffentlich noch fesselnder.“

Plait hofft, dass das Buch Filmemachern und Science-Fiction-Autoren, die ihren spekulativen Visionen eine zusätzliche Dosis Realität verleihen möchten, eine wertvolle Ressource sein wird. „Ich habe tatsächlich einige Beratungsleistungen für Filme und Fernsehsendungen und sogar ein paar Videospiele erbracht“, sagt er. „Also kenne ich diesen Prozess, Autoren oder andere Leute, die im Unterhaltungsgeschäft tätig sind, zu beraten, was die wahre Wissenschaft ist.“

So sehr Plait es genießt, Science-Fiction zu sehen, die echte Wissenschaft beinhaltet, erkennt er, dass das ultimative Ziel eines jeden Buches oder Films darin besteht, eine gute Geschichte zu erzählen. „Auch wenn sie die Wissenschaft nicht richtig verstehen, ist es in Ordnung, weil Sie immer noch Menschen inspirieren“, sagt er. „Und wenn sie die Wissenschaft richtig verstehen? Hey, Prämie.“

Hören Sie das komplette Interview mit Philip Plait in Folge 541 von Geeks Leitfaden für die Galaxis (über). Und sehen Sie sich einige Highlights aus der Diskussion unten an.

Phil Plait auf dem Mars:

Auf der Erde ist der Himmel tagsüber blau, und wenn die Sonne untergeht, können Sie um die Sonne herum einen roten Himmel bekommen, weil Dunst und Müll in der Luft schweben, die dazu neigen, blaues und grünes Licht zu absorbieren oder zu zerstreuen. Der Endprozess ist, dass dieses Licht nicht in Ihr Auge gelangt, sondern nur das rötere Zeug, und so sieht die Sonne rot aus und der Himmel um die Sonne herum sieht rot aus. Aber auf dem Mars ist es umgekehrt. Da ist all dieser Staub in der Luft, und dieser Staub ist Eisenoxid, es ist Rost, und er schwebt in der Atmosphäre und färbt den Himmel rot. Aber bei Sonnenuntergang neigt es dazu, das blaue Licht in Ihre Richtung zu streuen. Tagsüber ist der Himmel also rot, aber bei Sonnenuntergang – und natürlich auch bei Sonnenaufgang – ist der Himmel irgendwie blau.

Phil Plait über Wissenschaftsberatung:

Ich habe eine E-Mail von einem der Digital Effects-Leute bekommen [on The Expanse] und sagte: „Hey, wir haben eine Aufnahme, wo wir uns Jupiter nähern. Wie würde das aussehen?” Also schrieb ich ein paar Absätze und schickte es dann weg, und als dann diese Folge ausgestrahlt wurde, war es wie: „Oh, schau! Sie haben das alles getan.“ Das war wirklich cool. … Ich habe mich für den Film beraten lassen Ankunft, und das war wieder ein völlig bizarrer Umstand, als ich mich mit einer Produktionsfirma über etwas völlig anderes beraten habe und sie sagten: „Hey, wir haben dieses Drehbuch für diesen Film, das herauskommt, wenn Sie sich das ansehen möchten es und überprüfen Sie die Wissenschaft davon.“ Und ich tat es und machte mir ein paar Notizen und schickte es zurück und vergaß es. Und dann, Jahre später, kommt der Film heraus, und ich sehe ihn mir an und denke: „Hey, warte mal! Ich erinnere mich an diese Szene.“ Es war also wirklich cool. Es macht Spaß, wie das Zeug manchmal funktioniert.

Phil Plait über Asteroiden:

Viele kleine Asteroiden sind eigentlich das, was wir „Trümmerhaufen“ nennen. Sie sind riesige Ansammlungen von Steinen, von winzigen Steinen, die kleiner als Kieselsteine ​​sind, bis hin zu Felsbrocken, die so groß wie ein Haus oder mehr sein können. Aber sie sind kein festes Objekt. Es ist kein gigantischer Felsen im Weltraum. … Wenn Sie sich in einem Raumschiff einem Asteroiden mit einem Durchmesser von einer Meile nähern, hat er eine vernachlässigbare Schwerkraft. Sie sind also in Ihrem Raumschiff und hängen an der Seite dieses Dings, und Sie springen von Ihrem Raumschiff zum Asteroiden, der vielleicht keine feste Oberfläche hat, auf der Sie landen können. Sie könnten einfach bis zum oberen Rand Ihres Raumanzugs und darüber hinaus sinken, nur um darauf stehen zu können. Also dachte ich, das wäre eine komische Art, dieses Kapitel zu eröffnen, mit einem Astronauten, der im Grunde in einem Asteroiden steckt, ein paar Meter tiefer, und sein Landsmann muss kommen und ihn holen.

Phil Plait über Kugelsternhaufen:

Es gibt eine andere Art von Sternhaufen, die Kugelsternhaufen genannt werden, und das sind ungefähr kugelförmige Haufen von Hunderttausenden oder sogar einer Million Sternen. … Wenn Sie nachts nach draußen gehen, sehen Sie am dunkelsten Ort der Erde ein paar tausend Sterne am Himmel, und es sieht so aus, als wäre der Himmel nur mit Sternen bedeckt. Aber in einem Kugelsternhaufen könnten Sie 50-mal so viele Sterne am Himmel haben, und viele von ihnen wären so hell – weil dies rote Riesensterne sind oder andere Sterne, die sehr leuchtend und sehr hell sind und diesen ziemlich nahe kommen Planeten, weil diese Cluster nicht so groß sind – dass man sie ablesen könnte. Sie würden Schatten auf den Boden werfen. Und so könnten Sie Tausende solcher Sterne an Ihrem Himmel haben.


Weitere großartige WIRED-Geschichten

Gehen Sie zurück nach oben. Springe zu: Beginn des Artikels.

source-114

Leave a Reply