Unbekannte neue Nintendo-Plattform scheinbar in aktuellem CMA-Dokument erwähnt


So wie es aussieht, hat die britische Wettbewerbs- und Marktbehörde (CMA) in einem ihrer jüngsten Dokumente eine unbekannte neue Nintendo-Plattform erwähnt.

Im Rahmen der laufenden eingehenden Untersuchung der Fusion von Microsoft, Activision und Blizzard hat die CMA veröffentlichtes Begleitmaterial. Die Anhänge enthalten Daten, die zur Berechnung der Marktanteile verwendet wurden, die in den vorläufigen Feststellungen der Regulierungsbehörde verwendet wurden, einschließlich Anteilen des Angebots an Cloud-Gaming-Diensten. Sofern Sie nicht an vielen geschätzten Aktien interessiert sind, bisher nichts Besonderes. Es gibt jedoch einen interessanten Leckerbissen in der Erklärung der CMA, wie sie diese Marktanteile konstruiert hat, die sich möglicherweise auf die unangekündigte Nintendo Switch Pro bezieht. Wir haben den folgenden Absatz aus den Anhängen der CMA eingefügt:

„Nintendo Switch Online wurde von unseren Aktien ausgeschlossen, da der Cloud-Gaming-Service von Nintendo sehr begrenzt ist. Der Cloud-Gaming-Service von Nintendo ist nur auf dem Nintendo Switch-Gerät und verfügbar [redacted]. Nintendo Switch Online bietet Spielern Zugang zu Online-Spielen und Cloud-Speichern
andere Eigenschaften. Wir sehen Nintendo Switch Online daher überwiegend als Online-Multiplayer-Service und nicht als Cloud-Gaming-Service.”

Das redigierte Dokument erwähnt Switch Online auf Nintendo Switch und ein unbekanntes Gerät.

Wir wussten bereits, dass Nintendo beabsichtigt, NSO auf einem Switch-Nachfolger verfügbar zu machen, aber wir wollten diese interessante Information trotzdem teilen. Natürlich ist es auch möglich, dass die britische Aufsichtsbehörde fälschlicherweise eine ältere Plattform in das Dokument aufgenommen hat, aber eine neue Plattform scheint wahrscheinlicher.

Es gibt seit langem Gerüchte über ein Nintendo Switch Pro-Modell, das 4K-Fähigkeiten mit DLSS bietet. Jüngste Berichte haben jedoch behauptet, dass Nintendo sein Pro-Modell eingestellt hat, und bereits im August 2022 gab ein Bericht der japanischen Zeitung Nikkei an, dass es vor März 2023 keine neue Nintendo-Hardware geben werde. Anfang dieses Jahres berichtete dieselbe Verkaufsstelle darüber Fans können ein neues Nintendo-Modell im Jahr 2024 erwarten, wobei Nintendo angeblich mit verschiedenen Lieferanten verhandelt, um die Produktion eines Switch-Nachfolgers anzustoßen.

Nintendo hat die Switch Anfang 2017 auf den Markt gebracht und die Plattformverkäufe übertrafen kürzlich die der PlayStation 4. Es wird interessant sein zu sehen, welchen Weg Nintendo mit neuer Hardware einschlagen wird – wird das Unternehmen die Switch zu einer Switch 2 weiterentwickeln oder werden sie einen anderen Weg gehen und eine völlig neue Plattform veröffentlichen? Was halten Sie von dieser Angelegenheit? Klicken Sie unten auf die Kommentare.

Wir werden Sie auf dem Laufenden halten, sobald weitere Informationen über neue Nintendo-Hardware eintreffen. Bleiben Sie vorerst dran.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply