Unbeirrt von der Angst vor einer Bankenkrise erhöht die EZB die Zinssätze um 50 Basispunkte – Economics Bitcoin News

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat einberufen, um drei ihrer Leitzinsen um 50 Basispunkte (0,5 %) anzuheben, angeheizt durch die anhaltenden Inflationszahlen, die von der EU gemeldet werden. Christine Lagarde, Präsidentin der Institution, erklärte, dass der Bankensektor in Europa widerstandsfähig sei und dass die Institution bereit sei, bei Bedarf Liquidität bereitzustellen.

Die Europäische Zentralbank erhöht die Zinsen im Kampf gegen die Inflation

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat beschlossen, die Zinsen im Kampf gegen die Inflation weiter zu erhöhen. Am 16. März kündigte das Institut eine Erhöhung seiner drei Leitzinssätze um 50 Basispunkte (bps) an, wobei es seine Hauptrefinanzierungssätze und die Sätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität auf 3,50 %, 3,75 % und 3,00 % erhöhte. jeweils mit Wirkung zum 22. März.

Christine Lagarde, Präsidentin der EZB, nannte die Inflation als Hauptursache für diesen Anstieg, angeben dass „die Inflation voraussichtlich zu lange zu hoch bleiben wird“. Während die Inflationszahlen von 9,2 % im Dezember auf 8,5 % im Februar zurückgegangen sind, ist es das Ziel der Institution, zu konstanten 2 % zurückzukehren. Die EZB prognostiziert, dass sie diesem Ziel im Jahr 2025 nahe kommt und erwartet, dass die Inflation bis dahin auf 2,2 % sinken wird.

Der jüngste Rückgang wurde hauptsächlich durch den Abwärtstrend der Energiepreise angeführt; Die Preise für Speisen und Getränke stiegen jedoch im gleichen Zeitraum um 15 %.

Bankensystem soll „widerstandsfähig“ sein

Die Institution ging nicht direkt auf die jüngsten Entwicklungen ein, die die Credit Suisse, eine der größten Schweizer Banken, an den Rand des Zusammenbruchs brachten und schließlich eine Rettungsaktion in Höhe von 54 Milliarden US-Dollar von der Schweizerischen Nationalbank erhielten.

Die EZB erklärte jedoch:

Der Bankensektor im Euroraum ist widerstandsfähig und verfügt über eine starke Kapital- und Liquiditätsposition. In jedem Fall ist unser geldpolitisches Instrumentarium voll ausgestattet, um dem Finanzsystem des Euro-Währungsgebiets bei Bedarf Liquiditätsunterstützung zu leisten und die reibungslose Übertragung der Geldpolitik zu gewährleisten.

Der Zusammenbruch der Credit Suisse erfolgt nach der jüngsten Schließung und Intervention von drei in den USA ansässigen Banken – Signature Bank, Silicon Valley Bank und Silvergate Bank – die Investoren aus der ganzen Welt haben befürchten Dies könnte eine Bankenkrise auf internationaler Ebene auslösen.

Die EZB machte jedoch deutlich, dass sie weiterhin an ihrer Resolution zur Verringerung der Inflation festhält, und erklärte, sie werde „bereit sein, alle unsere Instrumente innerhalb unseres Mandats anzupassen, um sicherzustellen, dass die Inflation zu unserem mittelfristigen Ziel zurückkehrt“.

Tags in dieser Geschichte

Backen, Bankwesen, Christine Lagarde, Credit Suisse, EZB, Europäische Zentralbank, Zinserhöhungen, Zinsen, Signature Bank, Silicon Valley Bank, Silvergate Bank

Was halten Sie von der jüngsten Zinserhöhung der EZB? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

Sergio Göschenko

Sergio ist ein Kryptowährungsjournalist mit Sitz in Venezuela. Er beschreibt sich selbst als spät im Spiel und trat in die Kryptosphäre ein, als der Preisanstieg im Dezember 2017 stattfand. Er hat einen Hintergrund als Computeringenieur, lebt in Venezuela und ist auf sozialer Ebene vom Kryptowährungsboom betroffen. Er bietet eine andere Sichtweise über den Krypto-Erfolg und wie es denjenigen hilft, die kein Bankkonto haben und unterversorgt sind.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons, ilolab / Shutterstock.com

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply