Umbrella bringt Brollie auf den Markt, AVOD-Streamer der beliebtesten australischen Film- und TV-Klassiker. Lesen Sie mehr. Melden Sie sich für den Variety-Newsletter an. Mehr von unseren Marken


Der australische und neuseeländische Indie-Distributor Umbrella Entertainment wird noch in diesem Monat Brollie starten, einen kostenlosen, werbefinanzierten Streaming-Dienst. Es wird sich auf die Bibliothek klassischer Inhalte von Umbrella stützen und behauptet, die erste kostenlose Streaming-Plattform zu sein, die auf australische Film- und Fernsehinhalte spezialisiert ist.

Brollie startet am 23. November mit über 300 Titeln, darunter: „Babadook“ (Regie: Jennifer Kent, 2014); „Two Hands“ (Regie: Gregor Jordan, 1999); Kultklassiker „Sweat“ (Schöpfer John Rapsey, 1996); „Erskineville Kings“ (Regie: Alan White, 1999); und „Cut“ (Regie: Kimble Rendall, 2000) mit Kylie Minogue in der Hauptrolle.

Brollie wird auch eine Sektion für „Indigenes Australien“ haben, einschließlich einer Sammlung von Filmen mit der Filmlegende der Aborigines, David Gulpilil. Dazu gehören „Walkabout“ (Regie: Nicolas Roeg, 1971); „Storm Boy“ (Regie: Henri Safran, 1976); und „The Last Wave“ (Regie: Peter Weir, 1977).

Zu den Dokumentarfilmen gehören „Servant or Slave“ (Regie: Steven McGregor, 2016) und „Ablaze“ (Regie: Alec Morgan, Tiriki Onus, 2021).

Abonnenten werden eingeladen, Teil des Brollie Film Club zu werden, wo Brollies internes Team zweimal im Monat das Beste aus dem Katalog auswählt. Mitglieder können sich mit der „Australian Nightmares“-Sammlung, die das Beste des australischen Horrors erkundet, in Angst und Schrecken versetzen oder in die „All Out Ozploitation“-Sammlung eintauchen, die Genrefilme aus den 1970er und 1980er Jahren präsentiert.

Zu diesen Sammlungen werden auch Sonderfunktionen, die sich normalerweise auf DVD-Extras beschränken, verfügbar sein und eingefleischten Filmliebhabern einen seltenen Blick hinter die Kulissen australischer Legenden wie Hugh Jackman, Heath Ledger, Nicole Kidman und Minogue ermöglichen.

„Der Brollie-Katalog ist voll von australischen Kultklassikern, von denen viele auf anderen Streaming-Plattformen nicht verfügbar sind. Wir wissen, dass diese ikonischen Filme und Fernsehsendungen ein neues und altes Publikum finden können, anstatt im Regal zu verstauben. Bei Brollie geht es darum, Australiern den einfachen und vor allem kostenlosen Zugang zu diesem Weltklasse-Storytelling zu ermöglichen“, sagte Ari Harrison, GM und Leiter Vertrieb und Akquise bei Umbrella.

Gleichzeitig wird Brollie auch einen neuen Podcast mit dem Titel „Sunburnt Screens: The Australian Cinema Odyssey“ starten, der von der Popkultur- und Filmautorität Alexei Toliopoulos moderiert wird. Zu den Episoden gehören Gespräche mit einigen der berühmtesten Filmemacher Australiens wie Rolf de Heer, Gillian Armstrong, The Spierig Brothers und Natalie Erika James.

Zuschauer können über den Apple und Google Play Store, über Apple TV, Google TV und Android TV, über Chromecast mit Google TV und im Internet auf Brollie zugreifen.

source-96

Leave a Reply