ULA peilt den Erstflug der Vulcan Centaur-Rakete am 4. Mai an


Die United Launch Alliance hat ein Zieldatum für den Erstflug ihrer Vulcan Centaur-Rakete: den 4. Mai 2023. Firmenchef Tory Bruno hat es angekündigt das viertägige Startfenster, das am 4. Mai in einem Anruf mit Reportern begann, wo er die Faktoren erklärte, die das Unternehmen dazu veranlassten, den Zeitplan zu erstellen.

Entsprechend Parabolischer Bogen, das primäre „Schrittmacherelement“ für den Start ist der BE-4-Motor von Blue Origin, der die erste Stufe der Rakete antreiben wird. Die Unternehmen arbeiten noch an der Qualifizierung, da sie einige Ungereimtheiten bei den von ULA getesteten gefunden haben. Obwohl die Leistungsabweichung nicht sehr groß war, möchte die ULA sicherstellen, dass dies kein Symptom für ein größeres Problem ist.

ULA muss auch noch einen Serientest für die Schwergut-Trägerrakete durchführen, einschließlich einer nassen Generalprobe, bei der sie voll mit Treibmitteln beladen wird und einen Übungs-Countdown absolvieren muss. Schließlich muss die Hauptnutzlast von Vulcan Centaur, der Peregrine-Mondlander von Astrobotic Technology, jeden Monat innerhalb eines bestimmten Zeitfensters ins All fliegen, um seine gewünschte Flugbahn zum Mond fliegen zu können.

Vulcan Centaur sollte seinen Jungfernflug im Jahr 2022 haben, aber Astrobotic bat ULA, seinen Start zu verschieben, um mehr Zeit für die Fertigstellung des von der NASA finanzierten Mondlanders zu haben. Bruno sagte, Astrobotic habe gerade die Tests des Peregrine abgeschlossen und werde bald die letzten Vorbereitungen treffen, bevor er zum Startort der Rakete auf der Cape Canaveral Space Force Station in Florida transportiert werde.

Neben dem Mondlander wird die Rakete auch zwei Prototypsatelliten für Amazons Konstellation Project Kuiper ins All befördern. Der Einsatz der Demo-Satelliten wird Amazon die Möglichkeit geben, reale Daten zu sammeln, um die Design- und Betriebspläne für sein Breitband-Satellitensystem fertigzustellen.

Wenn Vulcan Centaur am 4. Mai zum ersten Mal erfolgreich fliegt, markiert dies den Beginn einer neuen Ära für ULA. Es ist geplant, die Delta IV Heavy- und Atlas-Raketen schließlich durch die Vulcan Centaur zu ersetzen, sobald es damit fertig ist verbleibende Startverpflichtungen.

Alle von Engadget empfohlenen Produkte werden von unserem Redaktionsteam unabhängig von unserer Muttergesellschaft ausgewählt. Einige unserer Geschichten enthalten Affiliate-Links. Wenn Sie etwas über einen dieser Links kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision. Alle Preise sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt.

source-115

Leave a Reply