Ukraine eröffnet NFT-Museum, „um die Erinnerung an den Krieg zu bewahren“

Das Ministerium für digitale Transformation in der Ukraine hat ein Online-Museum für nicht vertretbare Token eingerichtet, das darauf abzielt, die Zeitleiste von Großereignissen zu bewahren, beginnend mit dem Einmarsch des russischen Militärs in das Land.

In einem Tweet vom Freitag sagte der Minister für digitale Transformation der Ukraine, Mykhailo Fedorov, der Regierung gestartet eine Initiative mit nicht fungiblen Token oder NFT, Kunstwerken, die Schlüsselmomente aus ukrainischer Perspektive ab dem 24. Februar darstellen. Die NFTs zeigen Ereignisse ab 5:45 Uhr Ortszeit am Tag des Konflikts, als Russland eine „militärische Spezialoperation“ in der Donbass-Region in der Ukraine ankündigte.

Laut der Website des NFT-Museums zum Zeitpunkt der Veröffentlichung werden 54 NFTs von Schlüsselmomenten im Krieg zwischen dem 24. und 26. Februar ab dem 30. März erhältlich sein, wobei die Erlöse aus den Verkäufen in Ether (ETH) verwendet werden, um „zu unterstützen Armee und Zivilisten.“ Das Kunstwerk umfasst eine Vielzahl von Ereignissen und Quellen, die auf Twitter-Posts von Regierungsbeamten, Fotos von Nachrichtenagenturen und der Reaktion von Weltführern „begleitet von persönlichen Reflexionen“ basieren.

„Während Russland Panzer einsetzt, um die Ukraine zu zerstören, verlassen wir uns auf revolutionäre Blockchain-Technologie“, sagte Fedorov. „[The NFT museum is] der Ort, um die Erinnerung an den Krieg zu bewahren. Und der Ort, um die ukrainische Identität und Freiheit zu feiern.“

Das NFT-Museum stellt kühn fest:

„Wir werden niemals zulassen, dass ein einziger Tag dieser Zeit aus dem Hauptbuch der Weltgeschichte verschwindet.“

Quelle: Meta History Museum of War

Neben der Beschaffung von Geldern für das ukrainische Militär scheint die NFT-Kampagne gegen russische Staatsmedien gerichtet zu sein, die von vielen auf der ganzen Welt wegen der Verbreitung von Propaganda und Fehlinformationen kritisiert wurden, insbesondere im Hinblick auf die Ereignisse in der Ukraine nach dem 24. Februar Das Projekt sagte, eines seiner Ziele sei es, „wahrheitsgemäße Informationen in der digitalen Gemeinschaft der Welt zu verbreiten“.

Die ukrainische Regierung deutete ein NFT-Projekt an, nachdem sie Pläne für einen nicht näher bezeichneten Luftabwurf am 3. März abgesagt hatte. Der stellvertretende Minister für digitale Transformation, Alex Bornyakov, später genannt in einem Bericht der britischen Nachrichtenagentur The Guardian, dass geplant sei, eine NFT-Sammlung zu veröffentlichen, die „wie ein Museum des russisch-ukrainischen Krieges“ sein würde. Das Ministerium für digitale Transformation arbeitete mit Teammitgliedern der NFT-Plattform Fair.xyz für die Blockchain-Infrastruktur des Projekts zusammen.

Verwandt: Inmitten von Konflikten zielen NFT-Projekte bereits darauf ab, die Ukraine wieder aufzubauen

Die ukrainische Regierung akzeptiert seit dem 26. Februar Krypto-Spenden direkt über Wallet-Adressen, die vom Ministerium für digitale Transformation bereitgestellt werden. Cointelegraph berichtete, dass bis zum 9. März viele Wohltätigkeitsorganisationen, Hilfsorganisationen und Regierungs-Wallets rund 108 Millionen US-Dollar an Krypto für humanitäre Zwecke und das Militär erhalten hatten Hilfe in der Ukraine.