UFC Paris-Ergebnisse: Ciryl Gane erzielt Statement-Sieg gegen Sergey Spivak

Es war Déjà-vu für Ciryl Gane am Samstag, als er sich von einer Niederlage im Titelkampf mit einem Sieg in der Nachspielzeit bei UFC Paris erholte – genau wie vor 12 Monaten.

Im Januar 2022 wurde der französische Schwergewichtler vom damaligen Weltmeister Francis Ngannou übertroffen, bevor er im September in Paris Tai Tuivasa ausschaltete.

Letzterer Kampf war Headliner des ersten UFC-Events überhaupt in Frankreich und bereitete Gane darauf vor, im März gegen Jon Jones um den vakanten Titel anzutreten – zwei Monate nachdem Ngannou das Unternehmen verlassen und den Gürtel aufgegeben hatte. Erneut kam Gane zu kurz, als das Gold auf dem Spiel stand, und verlor gegen Jones durch Vorlage in der ersten Runde.

Am Samstag reagierte Gane jedoch erneut positiv, und zwar in derselben Arena, in der er Tuivasa besiegte.

Der 33-jährige Gane dominierte den Moldawier Sergey Spivak fast zwei Runden lang, indem er den Ringkämpfer überholte und vor allem eine beeindruckende Körperarbeit einsetzte.

Gane sicherte sich schließlich mit 3:44 in Runde 2 das Ziel und beendete damit Spivaks Serie von Siegen in drei Kämpfen. Damit rückte der frühere Interimsmeister der dritten Chance auf den unangefochtenen Titel einen Schritt näher.

Jones verteidigt den Gürtel im November gegen den Schwergewichts-„GOAT“ Stipe Miocic, wobei Sergei Pavlovich als Ersatzkämpfer im Madison Square Garden fungiert.

Der Brite Tom Aspinall ist ebenfalls im Titelbild, nachdem er im Juli nach einer Verletzung zurückgekehrt war und Marcin Tybura in der ersten Runde bei UFC London besiegte.

klicken Sie hier um den Sport-YouTube-Kanal von The Independent zu abonnieren, um die neuesten Sportvideos zu erhalten.

source site-25

Leave a Reply