Uefa löscht unzeitgemäßen „Happy Thursday“-Tweet inmitten wütender Gegenreaktionen nach Russlands Invasion in der Ukraine

Die UEFA hat einen schlecht getimten Tweet gelöscht, in dem sie allen einen „glücklichen Donnerstag“ inmitten der russischen Invasion in der Ukraine wünscht.

Der offizielle Twitter-Account der Europa League veröffentlichte die Nachricht am Donnerstagmorgen, als sich der Wettbewerb auf die Wiederaufnahme vorbereitet.

2

Russland hat mit der Invasion der Ukraine begonnenBildnachweis: Rex
Die Uefa löschte schnell ihren Tweet, in dem sie den Menschen einen „glücklichen Donnerstag“ wünschte.

2

Die Uefa löschte schnell ihren Tweet, in dem sie den Menschen einen „glücklichen Donnerstag“ wünschte.Bildnachweis: Getty

Aber sie waren schnell gezwungen, den Beitrag zu entfernen, da die Social-Media-Nutzer wütend darauf reagierten.

Der russische Präsident Wladimir Putin hatte wenige Stunden zuvor den Einmarsch in die Ukraine bestätigt.

Und als Reaktion auf den Tweet der Uefa sagte eine Person: „Halten Sie es wirklich für eine gute Idee, allen einen schönen Donnerstag zu wünschen?!

„Wir haben Krieg in Europa (Ukraine) und es ist einer der dunkelsten Tage in der jüngsten Geschichte.

“Tut mir leid, aber fick dich dafür!”

Und ein anderer antwortete auf den Tweet mit den Worten: „Wirklich?!!!! Gott sei Dank war jemand wach und hat diesen Tweet gelöscht, aber es tut mir leid zu sagen – Sie haben bereits einen RIESIGEN Fehler gemacht!

“Das war ein schrecklicher Donnerstag für die Ukrainer und ganz Europa.”

Und ein dritter sagte: „Löschen Sie Ihr Konto. Wie kann heute ein fröhlicher Donnerstag werden, wenn Russland einmarschiert und einen Krieg mit der Ukraine beginnt?“

Unterdessen gerät die Uefa zunehmend unter Druck, das Champions-League-Finale aus St. Petersburg zu verlegen.

Das Spiel soll derzeit am Samstag, den 28. Mai in der russischen Stadt stattfinden.

Aber es gab Aufrufe, das Spiel nach Putins Umzug in die Ukraine zu verlegen.

Anfang dieser Woche schrieben Mitglieder des Europäischen Parlaments an Uefa-Chef Aleksander Ceferin und sagten ihm: “Die Uefa muss jetzt handeln.”

Lesen Sie unseren Football News Live-Blog für aktuelle Nachrichten, Tratsch und Must-Read-Geschichten


source site-21

Leave a Reply