Ubisoft will trotz Kritik mit NFT-Plattform Quartz fortfahren • Eurogamer.net

„Wir werden unseren drei Prinzipien treu bleiben“.

Ubisofts NFT-Plattform Quartz wurde mit erheblichen Gegenreaktionen getroffen, zumal die Zahlen bisher lächerlich erscheinen.

Noch in einem Interview mit Entschlüsseln, sagte Didier Genevois, technischer Direktor für Blockchain bei Ubisoft, dass das Unternehmen seinen Prinzipien „treu bleiben“ werde.

„Wir haben seit der Ankündigung viel Feedback erhalten und hören sowohl die Ermutigung als auch die Bedenken“, sagte er. „Wir verstehen, woher die Stimmung gegenüber der Technologie kommt, und wir müssen sie bei jedem Schritt berücksichtigen.

“Dieses Experiment soll verstehen, wie das Wertversprechen der Dezentralisierung von unseren Spielern aufgenommen und angenommen werden kann. Wir wissen, dass es eine große Veränderung ist, die Zeit braucht, aber wir werden unseren drei Prinzipien treu bleiben.”

Diese Prinzipien bestehen darin, “die Technologie verantwortungsvoll einzusetzen” und “eine sichere Umgebung zu schaffen”, damit Spieler die Funktionsweise von NFTs erkunden können, “nur energieeffiziente Proof-of-Stake-Blockchains zu nutzen” und “sich auf sinnvolle Wertversprechen für Spieler zu konzentrieren, die davon profitieren”. ihr Spielerlebnis”.

Bisher ist unklar, welchen Wert NFTs für Spiele haben können, was die Erfahrung der Spieler verbessern könnte.

Es ist auch bezeichnend, dass das Interview mit Decrypt ist, einer Site mit der Mission, “das dezentralisierte Web zu entmystifizieren”.

Das Interview kommt, als Ubisoft eine Partnerschaft mit dem Cross-Blockchain-Netzwerk Aleph.im ankündigte, um dezentralen Speicher für seine NFT-Assets bereitzustellen.

Der Entwickler von Stalker 2, GSC Game World, hat kürzlich seine Entscheidung, NFTs in sein Spiel aufzunehmen, rückgängig gemacht, aber Ubisoft wird trotz Kritik weitermachen.


source site-58

Leave a Reply