Ubisoft konzentriert sich auf „Return to Leadership“ im Open-World-Genre und erweitert Live-Service-Erlebnisse

Ubisoft hat heute mit Assassin’s Creed Shadows offiziell den nächsten großen Eintrag in der Assassin’s Creed-Reihe enthüllt. Dabei handelt es sich um einen weiteren Eintrag in der Reihe, der die Open-World-Formel aufgreift, für die Ubisoft bekannt ist. Neben AC Shadows bringt Ubisoft dieses Jahr mit Star Wars Outlaws ein weiteres Spiel auf den Markt, bei dem es sich ebenfalls um ein Open-World-Spiel handelt.

Es scheint, dass die Veröffentlichung weiterer Open-World-Spiele neben der Konzentration auf GaaS-Titel (Games as a Service oder auch Live-Service) ein weiterer Schwerpunkt des Unternehmens sein wird.

Dies wurde offenbart in Ubisofts vierteljährlicher Finanzbericht. Laut Ubisoft wird sich das Unternehmen strategisch auf zwei „Kernvertikalen“ konzentrieren: das „Open World Adventure“ und das native „Games-as-a-Service“.

Das erste Ziel besteht darin, wieder die Führung im Open-World-Adventure-Segment zu übernehmen, bei dem es sich um immersive Welten mit reichhaltiger Hintergrundgeschichte handelt, die die Spieler zutiefst fesseln. Der Open-World-Adventure-Markt beläuft sich heute auf 25 Milliarden Euro und wird in den kommenden Jahren voraussichtlich wachsen. Dieser Markt ist dynamisch, profitiert häufig von technologischen Umwälzungen und ist durch hohe Eintrittsbarrieren gekennzeichnet. Ubisoft kann auf große Franchises wie Assassin’s Creed, Far Cry®, The Division®, Ghost Recon® und Star Wars zurückgreifen, um diesen Markt zu bedienen. Dies beginnt im Geschäftsjahr 2024–25 mit der Einführung von Star Wars Outlaws und Assassin’s Creed Shadows und wird in den kommenden Jahren fortgesetzt, indem wir immersive Erlebnisse liefern, die mehr Spieler in unsere Universen locken und neue Zielgruppen erreichen, insbesondere dank Multiplayer und Mobilgeräten.

Ubisoft sprach auch davon, seinen Fokus auf Live-Service-Spiele zu betonen:

Das zweite Ziel besteht darin, unsere Präsenz bei GaaS-nativen Erlebnissen zu erweitern. Historisch gesehen ist es eines der wichtigsten Segmente der Videospielbranche, stellt derzeit 120 Milliarden Euro dar, ist ein wachsender Markt und verfügt gemessen an der Anzahl der Spieler über den größten adressierbaren Gesamtmarkt. In diesem Segment hat Ubisoft besonders erfolgreich Rainbow Six Siege installiert, das zu einem unserer größten und profitabelsten Spiele wurde. Ziel ist es, unsere Präsenz in diesem dynamischen Markt insbesondere durch wachsende bestehende Erfahrungen sowie die bevorstehenden Veröffentlichungen von XDefiant, Rainbow Six Mobile und The Division Resurgence auszubauen.

Ubisoft bereitet zwei Open-World-Spiele vor, die später in diesem Jahr veröffentlicht werden sollen, und ich vermute, dass es noch mehr Spiele dieser Art gibt, die noch nicht enthüllt wurden. Für den Live-Service-Modus (GaaS) plant das Unternehmen die Veröffentlichung von XDefiant nächste Woche, einem kostenlosen Arena-Shooter mit Live-Service-Elementen.

Darüber hinaus bietet Ubisoft auch Rainbow Six Siege, For Honor, The Crew Motorfest und weitere Titel an, die Teil des GaaS-Spielmodells sind.

Glauben Sie, dass Ubisoft mit der Fokussierung auf diese beiden Kernbereiche den richtigen Schritt macht, oder sollte das Unternehmen in puncto Software etwas auf den Kopf stellen?

XDefiant soll nächste Woche auf den Markt kommen, und wir haben eine Menge Informationen über das Spiel, von den Vorladezeiten bis hin zu den Inhalten für die Veröffentlichung, mehr davon im Game Hub.

Im Bereich der offenen Welt soll Star Wars Outlaws am 30. August erscheinen, während Assassin’s Creed Shadows am 15. November für Konsolen der aktuellen Generation erscheinen soll. Details zum Spiel, seinen verschiedenen Editionen und mehr finden Sie hier.

Mehr Ubisoft-Lesung:.

source site-100

Leave a Reply