Ubisoft konzentriert sich auf Open-World- und Live-Service-Spiele und investiert weiterhin in generative KI

Ubisoft wird sich nun auf Open-World- und Live-Service-Spiele konzentrieren und in KI investieren, um die Entwicklung zu unterstützen.

Die Strategie wurde im jüngsten Finanzbericht des Unternehmens dargelegt, der Rekordjahresumsätze meldet – insbesondere für die Franchises Rainbow Six und Assassin’s Creed.

Die nächsten Spiele des Unternehmens fügen sich nahtlos in diese Strategie ein: nämlich Star Wars Outlaws, das neu enthüllte Assassin’s Creed Shadows und der Free-to-Play-Shooter XDefiant.

Offizieller Trailer zur Weltpremiere von Assassin’s Creed ShadowsAuf YouTube ansehen

„Wir haben die Entscheidung getroffen, unsere Stärken auszuspielen und schärfen unseren strategischen Fokus auf zwei Branchen: Open World Adventures und GaaS-native Erlebnisse“, heißt es im neuesten Finanzbericht von Ubisoft.

„Dieser Fokus bietet nicht nur profitable Wachstums- und Wiederholungsaussichten, sondern ermöglicht uns auch, die etablierten Marken von Ubisoft zu nutzen und besser zu befruchten sowie kontinuierlich gezielt in proprietäre Technologien zu investieren, um einen Wettbewerbsvorteil zu erreichen und aufrechtzuerhalten.“

Bei Open-World-Spielen nennt Ubisoft ausdrücklich Assassin’s Creed, Far Cry, The Division, Ghost Recon und Star Wars.

Bemerkenswert ist, dass es die Open-World-Serie Watch Dogs offenbar nicht mehr gibt, nachdem die Reaktion auf die in London spielende Watch Dogs Legion gemischt war.

Was Live-Service-Spiele betrifft, nennt Ubisoft den Erfolg von Rainbow Six Siege neben dem kommenden XDefiant, Rainbow Six Mobile und The Division Resurgence.

Ubisoft gab außerdem stillschweigend die Einstellung des Free-to-Play-Shooters The Division Heartland bekannt. Über dieses Spiel war wenig bekannt, obwohl es vermutlich irgendwie nicht in diese neue Strategie passte, da sich das Unternehmen auf „größere Möglichkeiten“ konzentriert.

Um all dies zu erreichen, setzt Ubisoft sowohl auf seine „proprietären Spitzentechnologien“, um Innovationen zu ermöglichen und den Austausch zwischen Studios zu erleichtern, als auch auf den Einsatz generativer KI.

Auf der GDC Anfang dieses Jahres stellte Ubisoft den NEO-NPC vor, der generative KI verwendet, um Charaktere in seinen Spielen zu erstellen. „Es soll die Art und Weise, wie Spieler mit nicht spielbaren Charakteren interagieren, verändern und ein noch intensiveres Spielerlebnis schaffen“, sagte Ubisoft in diesem neuen Bericht. „Und über mehrere laufende interne Projekte hinaus arbeitet Ubisoft auch mit führenden KI-Unternehmen bei gemeinsamen Initiativen zusammen.“

NEO NPC bleibt so etwas wie ein Prototyp, daher ist unklar, ob diese Technologie in Assassin’s Creed Shadows und Star Wars Outlaws verwendet wurde oder ob sie stattdessen in zukünftigen Spielen eingesetzt wird.

In einer Frage-und-Antwort-Runde im Anschluss an die Veröffentlichung des Berichts gab Ubisoft-CEO Yves Guillemot weitere Details zur KI-Strategie bekannt. „Wir haben zwei Gruppen, die an Gen-KI arbeiten“, sagte er. „Ein Pool für die verschiedenen Jobs, die wir haben – Marketing, Vertrieb, IT, Recht und alle anderen Jobs –, in denen wir prüfen, wie wir effizienter arbeiten und eine bestimmte Anzahl von Dingen automatisieren können. Das kommt voran.“ ganz gut, mit guten Systemen, um unsere Effizienz dort zu verbessern.

Die zweite Gruppe konzentriert sich darauf, „wie wir die Qualität unserer Spiele verbessern und sie lebendiger machen können“. Deshalb haben wir auf der letzten Konferenz einen neuen NPC vorgestellt. Er wurde sehr geschätzt und zeigte, was wir können Deshalb erwarte ich viel von der Gen-KI in unseren Spielen, um unsere Spiele interessanter zu machen und den Leuten ein wirklich personalisiertes Erlebnis zu bieten.

Mit Blick auf die Zukunft wird Ubisoft bei seinem Ubisoft Forward-Event am 10. Juni weitere seiner kommenden Spiele enthüllen. Wir werden wahrscheinlich einen weiteren Blick auf Assassin’s Creed Shadows und Star Wars Outlaws werfen.

Der Showcase findet in derselben Woche statt wie der nächste Xbox-Showcase und Geoff Keighleys Summer Games Fest.


source site-60

Leave a Reply