Übervorbereitet zu sein war der Auslöser für den Deal von Futurama mit Fox


Als Cohen erfuhr, dass sein Chef – der Mann an der Spitze der Pyramide, nicht weniger – daran interessiert war, eine Science-Fiction-Serie zu machen, wurden Cohens Ohren natürlich hellhörig.

„Ich war Schriftsteller bei ‘Die Simpsons’ Fünf Jahre lang und vier Jahre später kursierten Gerüchte, dass Matt Groening an diesem geheimen Science-Fiction-Projekt arbeitete. Ich war natürlich sehr daran interessiert, der SF-/Wissenschafts-Nerd auf derSimpsons’ Schreibpersonal. Matt kam zu mir und fragte, ob ich mit ihm zusammenarbeiten wollte, und wir begannen in unserer Freizeit zu reden, weil wir beide noch an „Die Simpsons,’ an Wochenenden und Abenden darüber, was wir in ‘Futurama.‘“

Dies war ein bedeutsamer Anlass, da Gröning seit „Die Simpsons“ keine Show mehr ins Leben gerufen hatte und es sich dabei um Charaktere handelte, mit denen er seit ihrem Debüt in der „Tracey Ullman Show“ im Jahr 1987 zusammengearbeitet hatte. Ein Jahrzehnt später war es an der Zeit, dies zu tun etwas mit Robotern und Raumschiffen machen. Sowohl Cohen als auch Gröning waren jedoch tief verwurzelte Science-Fiction-Nerds, und ihre Bindung dauerte, wie Cohen zugab, viel zu lange. Das weltbildende „Futurama“ nahm enormen kognitiven Raum ein, und als es an der Zeit war, den Pitch zu präsentieren, überwältigten Cohen und Gröning die Führungskräfte. Cohen sagte:

„Vieles davon war nur: ‚Welche Bücher mögen wir? Welche Filme mögen wir?‘ Das ging ein Jahr lang so, was im Nachhinein zu viel Zeit war; als wir schließlich zu FOX Network gingen, um die Show zu verkaufen, hatten wir zu viel Zeug und das Treffen dauerte etwa zwei Stunden. Ich glaube, sie sagten schließlich: „ Also gut, das reicht! Wir werden die Show übernehmen, wenn du einfach die Klappe hältst.‘ Am Ende war es eine Lernerfahrung.“

Lektion gelernt.

source-93

Leave a Reply