Twitter-Nutzer behauptet, TradingView habe einen Fibonacci-Retracement-Fehler 5 Jahre lang ignoriert

Aktualisieren: Der CTO von TradingView teilte Cointelegraph in Kommentaren mit, dass die Berichte über einen Fehler ungenau seien, und der Twitter-Nutzer zog seine früheren Behauptungen, dass das Tool kaputt sei, teilweise zurück.

Laut einem Tweet des selbsternannten zertifizierten Elliott-Wellenanalytikers Cryptoteddybear enthält der beliebte Chartanalysedienst TradingView Berichten zufolge einen Fehler im technischen Analysetool Fibonacci Retracement veröffentlicht am 13. Juni.

Das Elliott-Welle Das Prinzip ist eine Art technische Analyse zur Vorhersage von Preisen auf den Finanzmärkten, indem wiederkehrende Muster betrachtet werden.

In einem Video, das er hochgeladen gegenüber YouTube erklärt der Analyst, dass das Tool in logarithmischen Diagrammen lineare Berechnungen durchführt, was seiner Meinung nach ein wichtiges Problem für Elliot-Wave-Trader darstellt. Der offizielle Twitter-Account des Unternehmens hinter dem Charting-Service antwortete auf seinen Tweet, ankündigen dass das Problem untersucht wird, worauf Cryptoteddybear antwortete:

“Vielen Dank @Handelsansicht dafür, dass Sie dieses Thema endlich ernst nehmen.“

Das erste Berichte des Fehlers, der vor über fünf Jahren (im November 2014) auf der Consumer-Community-Plattform getsatisfaction gepostet wurde, wurden Berichten zufolge vom Unternehmen ignoriert. Ein weiterer Bericht eingereicht auf derselben Plattform, datiert vom 3. Juni 2017, hat die offizielle TradingView-Kontoantwort im Thread gesehen:

„Hallo, Sie haben Recht, wir haben eine geplante Aufgabe, um das zu beheben. Danke, dass Sie uns darauf aufmerksam gemacht haben.“

Das Problem ist aber offenbar noch nicht gelöst. Kryptoteddybär Ansprüche dass ein Firmenvertreter ihm sagte, er habe die Techniker gebeten, die Priorität für die Lösung des Fehlers zu erhöhen.

Wie Cointelegraph kürzlich berichtete, ist TradingView eine der Plattformen, die den „CIX100“-Index hinzugefügt hat – einen KI-gestützten Index für die 100 leistungsstärksten Kryptowährungen und Token.

Zu Beginn des laufenden Monats gab das Kryptowährungsanalyseunternehmen Coin Metrics bekannt, dass es das Indexunternehmen für digitale Vermögenswerte Bletchley Indexes übernommen hat und plant, Krypto-Smart-Beta-Indizes einzuführen.

Zum Zeitpunkt der Drucklegung hat TradingView nicht auf eine Bitte um Stellungnahme geantwortet.


source site-3

Leave a Reply