Turkish Airlines stellt neue Bordmenüs mit lokalen Zutaten und Detox-Getränken vor


Die Mahlzeiten an Bord haben bei dieser Fluggesellschaft gerade ein nachhaltiges Upgrade erhalten.

Lammkeule, Rize-Tee und Erzincan-Waben: Das liest sich eher wie ein Menü aus einem türkischen Spitzenrestaurant als wie eine Mahlzeit an Bord.

Aber Turkish Airlines beweist, dass beim Essen an Bord keine Grenzen gesetzt sind.

Vorbei sind die Zeiten des „Huhn oder Rindfleisch“, in denen die Fluggesellschaften darum kämpften, die Herzen – und Mägen – der Passagiere zu erobern.

Die türkische Fluggesellschaft behauptet ihren Vorsprung, nachdem sie bei den Skytrax World Airline Awards 2022 zum weltbesten Business-Class-Catering gewählt wurde und letztes Jahr den Europe’s Best Food and Beverage Award von APEX gewonnen hat.

Hier ist der Grund Feinschmecker schwärmen von den neuesten Menüs von Turkish Airlines.

Was steht bei Turkish Airlines auf der Speisekarte?

Turkish Airlines hat kürzlich seine neueste Version vorgestellt Bordmenüs bei einer Veranstaltung in Istanbul.

Beim Lauf über den Laufsteg präsentierten Köche und Flugbegleiter die neuen Gerichte auf einem Laufsteg der anderen Art.

Lokal und saisonal Türkisch Aromen stehen im Mittelpunkt – mit Frische in jedem Bissen.

„Hinter unserem Catering stecken viele Geheimnisse“, sagt Ahmet Bolat, Vorstandsvorsitzender und Vorstandsvorsitzender von Turkish Airlines. „Erstens verwenden wir zu 80 Prozent frische Produkte aus eigenem Anbau Truthahn. Außerdem beschäftigen wir hochqualifizierte Köche … Das Essen wird jeden Tag vor Ort und frisch zubereitet.“

Dieser Ansatz gilt für jede Klasse von Wirtschaft zum Geschäft. Es spiegelt sich in allem wider, von hausgemachter Mezzelune-Pasta bis hin zu handgehacktem Adana-Kebab und Desserts, die mit köstlicher Afyon-Kayak-Creme serviert werden.

Passagiere der Business Class können ihre Mahlzeit mit alkoholfreien Cocktails und Detox-Getränken abschließen, um sicherzustellen, dass sie erfrischt landen.

Nachhaltiges Essen an Bord

Die Verwendung lokaler Zutaten bedeutet auch, lokale Bauern zu unterstützen – etwas, das laut Emre Gecgel, Flying Chef-Trainer von Turkish Airlines, von entscheidender Bedeutung für die Qualität und den Geschmack der Gerichte ist.

Es wird auch in die Daten der Fluggesellschaft eingespeist nachhaltig Herangehensweise an das Essen.

„Wir wissen, dass es nicht über Nacht gelingt, umweltfreundlicher zu werden und der Lebensmittelverschwendung ein Ende zu setzen, aber wir verwenden in unseren Dienstleistungen wiederverwendbare Materialien wie Porzellan und Edelstahl“, sagt Emre.

„Jedes Produkt, das wir unseren Gästen vorstellen, egal ob Material oder Zutat, versuchen wir zu nutzen recycelt und/oder Artikel aus erneuerbaren Quellen.“

Nach Angaben der IATA ist dies ein großer Schritt zur Bekämpfung der fast 7 Millionen Tonnen Kabinenabfälle, die Fluggesellschaften jedes Jahr erzeugen. Die Steigerung der Attraktivität von Bordmahlzeiten wird auch dazu beitragen, die jährlichen 1,14 Millionen Tonnen zu bekämpfen Lebensmittelverschwendung generiert aus der Bordverpflegung weltweit.

source-121

Leave a Reply