Türkische und salvadorianische Präsidenten treffen sich, Bitcoiner gehen enttäuscht zurück

Bitcoin (BTC) hat an den Märkten mehr als nur einen Schlag einstecken müssen. Die orangefarbene Münze bekam die kalte Schulter, als der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan seinen salvadorianischen Amtskollegen Nayib Bukele in der türkischen Hauptstadt empfing, um über eine Reihe von Themen zu sprechen. Obwohl Bitcoin kein Gesprächsthema war, hinderte es die Twitter-Gerüchteküche nicht daran, auf Hochtouren zu gehen.

Im Rahmen des Staatsbesuchs starteten Bukele und Erdoğan mit einem Beamten Zeremonie. Kurz darauf weihten sie die neue salvadorianische Botschaft ein einverstanden über sechs Abkommen in den Bereichen Wirtschaft, Handel, Verteidigung, Diplomatie und Bildung.

Die Angebote streben danach Zunahme Handelsvolumen zwischen den beiden Ländern in fünf Jahren auf 500 Millionen Dollar steigern. Das Handelsvolumen für 2020 und 2021 betrug 27 Millionen US-Dollar bzw. fast 50 Millionen US-Dollar.

Mainstream-Medien schaute um genau zu sehen, ob Bukele versuchen würde, Erdoğan die Orangenpille zu versetzen. Während des Verfahrens am Donnerstag wurden Bitcoin oder Kryptowährung jedoch nicht erwähnt.

Das hinderte Twitter nicht daran, über die Art der Begegnung zu spekulieren und das Publikum zu täuschen. Eine koordinierte Nachrichtenflut von gefälschten Twitter-Konten, die die beliebten Konten Deltaone, Zerohedge und ein Bukele-Parodie-Konto LaDictatore imitierten, kündigte gleichzeitig an, dass die Türkei Bitcoin bis Februar 2022 als gesetzliches Zahlungsmittel ankündigen würde.

Die Ankündigung war falsch. Das Konto von LaDictatore wurde inzwischen gesperrt, aber der Screenshot ihrer Ankündigung lebt weiter:

In den Stunden nach den Fake News gruppierten sich die Bitcoin-Bullen neu, um den Preis bis auf 43.000 $ zu treiben, bevor sie heute Morgen von einer Klippe auf 38.000 $ fielen.

Verwandte: El Salvador untersucht zinsgünstige Kredite, die durch Bitcoin besichert sind

Da die türkische Lira weiterhin kämpft, erwarteten Analysten, dass Bukele sich für Bitcoin einsetzen würde. Angesichts der Tatsache, dass die türkische Regierungspartei kürzlich ein Treffen im Metaverse abgehalten hat, könnte sich das Blatt wenden. Und wenn am Donnerstag eine Diskussion stattfand, geschah dies hinter verschlossenen Türen.