Trump erlaubte die Rückkehr zu Facebook und Instagram


Meta beendet die Suspendierung von Donald Trump auf Facebook und Instagram und erlaubt dem ehemaligen Präsidenten, wieder mit dem Posten zu beginnen, da er eine Rückkehr ins Weiße Haus über die Wahlen 2024 ins Auge fasst.

Trump wurde kurz nach den Unruhen im Kapitol im Januar 2021 auf unbestimmte Zeit von den Social-Media-Seiten suspendiert.

Der Zugang zu seinen Konten wird „in den kommenden Wochen“ eröffnet, sagte Nick Clegg, Präsident für globale Angelegenheiten bei Meta. sagte in einer Erklärung am Mittwoch ausgestellt.

Clegg schrieb, dass Metas Trump-Verbot „eine außergewöhnliche Entscheidung war, die unter außergewöhnlichen Umständen getroffen wurde“, und dass die Entscheidung, ihn zu verbieten, „nach seinem Lob für Menschen getroffen wurde, die am 6. Januar 2021 im Kapitol an Gewalttaten beteiligt waren“.

Der Meta-Manager sagte, dass die Aktion des Unternehmens damals an das Aufsichtsgremium verwiesen wurde – ein Gremium, das von Meta als unabhängige Kontrolle und Abwägung seiner Entscheidungsfindung eingerichtet wurde.

„Der Vorstand bestätigte die Entscheidung, kritisierte jedoch den unbefristeten Charakter der Sperrung und das Fehlen klarer Kriterien dafür, wann und ob gesperrte Konten wiederhergestellt werden, und wies uns an, die Angelegenheit zu prüfen, um eine angemessenere Antwort zu finden“, schrieb Clegg.

Meta verhängte daraufhin eine zweijährige Sperre für Trumps Konto, beginnend am 7. Januar 2021, dem Zeitpunkt der Verhängung des ursprünglichen Verbots.

Clegg fuhr fort: „Jetzt, da der Zeitraum der Suspendierung verstrichen ist, stellt sich nicht die Frage, ob wir uns dafür entscheiden, die Konten von Herrn Trump wiederherzustellen, sondern ob weiterhin so außergewöhnliche Umstände bestehen, dass eine Verlängerung der Suspendierung über den ursprünglichen Zeitraum von zwei Jahren hinaus gerechtfertigt ist. ”

Nach Überprüfung seiner Entscheidung sagte Clegg, Meta sei der Ansicht, dass das zum Zeitpunkt des Verbots bestehende Risiko für die öffentliche Sicherheit ausreichend zurückgegangen sei, „und dass wir uns daher an die von uns festgelegte Zweijahresfrist halten sollten“, und fügte hinzu, dass die Konten dies tun würden „mit neuen Leitplanken zur Abschreckung von Wiederholungstätern“ wieder eingesetzt werden.

Er sagte, dass Trump wie andere Nutzer von Facebook und Instagram den Gemeinschaftsstandards unterliegt, aber dass er angesichts seiner Verstöße „jetzt auch mit verschärften Strafen für wiederholte Verstöße konfrontiert ist – Strafen, die für andere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens gelten, deren Konten wiederhergestellt werden von Suspendierungen im Zusammenhang mit zivilen Unruhen gemäß unserem aktualisierten Protokoll.“

Clegg sagte, wenn Trump weitere verletzende Inhalte teilt, „wird der Inhalt entfernt und er wird je nach Schwere des Verstoßes zwischen einem Monat und zwei Jahren gesperrt.“

Die Exekutive schrieb: „In der Regel wollen wir einer offenen, öffentlichen und demokratischen Debatte auf den Plattformen von Meta nicht im Wege stehen – insbesondere im Zusammenhang mit Wahlen in demokratischen Gesellschaften wie den Vereinigten Staaten. Die Öffentlichkeit sollte hören können, was ihre Politiker sagen – das Gute, das Schlechte und das Hässliche –, damit sie an der Wahlurne fundierte Entscheidungen treffen können.“

Trump wurde ungefähr zur gleichen Zeit von Twitter suspendiert, als er von Facebook und Instagram geworfen wurde. Doch kurz nachdem Elon Musk das Unternehmen im Oktober übernommen hatte, durfte Trump auf die Plattform zurückkehren. Allerdings muss er noch twittern.

Mit zig Millionen Followern auf jeder der Plattformen sollte Trump erfreut sein, dass Meta und Twitter ihm den Weg geebnet haben, schnell und einfach wieder eine große Zahl von Wählern zu erreichen, wenn er seine Bewerbung um die Ablösung von Joe Biden als US-Präsident startet. Ob er sich jedoch auf der rechten Seite der Nutzungsbedingungen der Plattformen halten kann, bleibt abzuwarten.

Empfehlungen der Redaktion






source-103

Leave a Reply