Trotz Versprechen der Regierung, die Streitkräfte zu stärken, wird das Budget der Armee zwei Jahre in Folge gekürzt

Das Budget der Armee wird seit zwei Jahren in Folge drastisch gekürzt. Damit werden die Behauptungen der Regierung widerlegt, sie würde die britischen Streitkräfte stärken.

Trotz der Zusage der Premierministerin, die Truppen um 75 Milliarden Pfund aufzustocken, stehen den Truppen drastische Kürzungen bevor.

2

Das Budget der Armee wird zwei Jahre in Folge gekürztBildnachweis: MoD/Crown Copyright 2016
General Sir Richard Barrons: „Die Verteidigung läuft auf Sparflamme“

2

General Sir Richard Barrons: „Die Verteidigung läuft auf Sparflamme“Bildnachweis: Getty

Die Armeekasse wird geplündert, um den neuen Kampfjet Tempest der RAF zu finanzieren und ein 20 Milliarden Pfund großes Loch in den Konten des Verteidigungsministeriums zu stopfen.

Pläne für ein neues Luftabwehrsystem könnten ebenso auf Eis gelegt werden wie Bestellungen für neue Ausrüstung.

Die Zahl der Armeeangehörigen soll von 82.000 im Jahr 2021 auf 74.000 Mann reduziert werden.

Rishi Sunak hat versprochen, die Verteidigungsausgaben bis 2030 auf 2,5 Prozent des BIP zu erhöhen.

Der ehemalige Kommandeur der Vereinigten Streitkräfte, General Sir Richard Barrons, sagte: „Die Verteidigung läuft auf Sparflamme.“

Das Verteidigungsministerium teilte mit, dass die Budgets „regelmäßig angepasst“ würden, um seinen Prioritäten nachzukommen.

Das Verteidigungsministerium erklärte: „Wir investieren weiterhin in die Armee, unter anderem in neue Panzer, gepanzerte Fahrzeuge und Artilleriegeschütze.

„Darüber hinaus wird GCAP unser neuer Stealth-Kampfjet sein, der unseren Himmel für die kommenden Jahrzehnte sichern wird.“

„Ein Bericht der Denkfabrik Rusi warnte, dass das Tempest Global Combat Air Programme „Schecks ausstellt, die das Verteidigungsministerium nicht einlösen kann.“

Großbritannien steht in fünf Jahren vor Kriegen in Russland, China, dem Iran und Nordkorea, aber es gibt noch immer keine Pläne, die Armee zu vergrößern

source site-17

Leave a Reply