Trotz Skandalen bleibt die Schonfrist für den Krypto-Austausch in Hongkong unverändert

Trotz der jüngsten Skandale bleibt eine einjährige Schonfrist für in Hongkong tätige Kryptowährungsbörsen bestehen.

Laut lokalen Nachrichtenberichten vom 27. November sagte Julia Leung, CEO der Hong Kong Securities and Futures Commission, angegeben„Selbst wenn die Schonfrist morgen endet, wird es immer noch zu Betrug kommen, daher besteht vorerst keine Absicht, die Schonfrist und andere Maßnahmen zu ändern.“

Entsprechend Aufgrund der im Juni eingeführten neuen Vorschriften müssen in Hongkong tätige Krypto-Börsen bis Juni 2024 eine VASP-Lizenz (Virtual Asset Service Provider) bei der Securities and Futures Commission der Stadt beantragen, andernfalls müssen sie mit der Abmeldung rechnen. Während der vorläufigen Übergangszeit können jedoch nicht registrierte Börsen in der Stadt betrieben werden.

Mehrere Kryptoskandale haben die Sonderverwaltungszone in letzter Zeit erschüttert. Im September brach die Hongkonger Krypto-Börse JPEX, die zu diesem Zeitpunkt keine Lizenz hatte, zusammen, nachdem Vorwürfe über ein Schneeballsystem zu 66 Festnahmen und einem Anschlag geführt hatten geschätzt Verluste in Höhe von 1,6 Milliarden Hongkong-Dollar (205 Millionen US-Dollar).

Am 25. November veröffentlichte Hounax, eine weitere nicht lizenzierte Krypto-Börse, angeblich hat 131 Einwohner durch ein weiteres angebliches Schneeballsystem um 120 Millionen HKD (15,4 Millionen US-Dollar) betrogen. Chan Waikei, Superintendent des Büros für Wirtschaftskriminalität der Hongkonger Polizei, erklärte, dass Betrüger sich als Anlageexperten ausgaben und Nutzer mit dem Versprechen hoher Renditen anwarben. Als Benutzer später versuchten, das Geld abzuheben, gelang ihnen dies nicht.

Am 27. November berichtete Cointelegraph, dass die mit Binance verbundene Börse HKVAEX immer noch versucht, eine Lizenz in Hongkong zu beantragen. Anfang dieses Monats sicherte sich die BC Technology Group, Eigentümerin der Hongkonger Krypto-Börse OSL, eine Investition in Höhe von 90 Millionen US-Dollar vom Blockchain-Unternehmen BGX.

Verwandt: Das mit Binance verbundene HKVAEX bereitet sich immer noch auf die Beantragung einer Lizenz in Hongkong vor