Trotz der Kriminalisierung des Bergbaus deckt Abchasien eine weitere Krypto-Farm auf – Mining Bitcoin News

Auch nach der Einführung von Bußgeldern und strafrechtlicher Haftung für das Schürfen von Kryptowährungen findet Abchasien weiterhin unterirdische Einrichtungen zur Gewinnung digitaler Währungen. Diese Woche haben Strafverfolgungsbeamte Dutzende von Mining-Geräten von einer illegalen Krypto-Farm beschlagnahmt.

Abchasien schließt Kryptofarm und beschlagnahmt Mining-Hardware

Die Polizei in Abchasien hat eine weitere Krypto-Mining-Anlage in einem ländlichen Gebiet der abtrünnigen georgischen Republik geschlossen. Die illegale Münzprägeanlage befand sich im Dorf Yashtuha in der Region Sukhumi, dem Innenministerium angekündigt.

Vertreter des Innenministeriums haben am Mittwoch, dem 16. Mai, zusammen mit Beamten des Ministeriums für Energieaufsicht und anderen Regierungsbehörden die Kryptowährungsfarm durchsucht, um einem Hinweis zu folgen.

Gegen den Bergmann, den 29-jährigen Ortsansässigen Khanchalyan Robertovich, wurde ein Verwaltungsprotokoll erstellt. Er betrieb 31 Bergbaumaschinen, die beschlagnahmt und in ein staatliches Lagerhaus verbracht wurden.

In den letzten Jahren haben sich viele Abchasen dem Krypto-Mining als alternative Einnahmequelle zugewandt. Die Regierung der teilweise anerkannten Republik im Südkaukasus macht das energieintensive Verfahren für das wachsende Stromdefizit des Territoriums verantwortlich.

Um die Stromknappheit zu bewältigen, verhängte der von Russland unterstützte De-facto-Staat 2018 ein vorübergehendes Verbot von Krypto-Mining und Hardware-Importen. Im vergangenen Jahr wurde die Maßnahme bis zum 31. März 2022 verlängert und dann im April bis zu dessen Ende verlängert Jahr.

Die Behörden in Suchumi führten auch hohe Bußgelder und strafrechtliche Verantwortlichkeiten für die illegale Nutzung von Strom zur Herstellung von Kryptowährungen ein. Der Bergbau gilt als Hauptursache für die häufigen Ausfälle des Stromverteilungsnetzes der Republik.

Beamte in Suchumi haben inzwischen zugegeben, dass ihre Bemühungen zur Eindämmung des Krypto-Mining weitgehend gescheitert sind. Berichten zufolge hatte Abchasien im vergangenen Sommer Gespräche mit Russland geführt, um seine Probleme mit der Stromversorgung zu lösen. Zu dieser Zeit plante die Regierung auch, die Aktivität zu regulieren und sicherzustellen, dass die Bergleute legal an das Stromnetz angeschlossen sind.

Tags in dieser Geschichte

Abchasien, Abchasien, Abchasen, Abchasen, Verbot, beschlagnahmt, Krypto, Krypto-Farm, Krypto-Miner, Krypto-Mining, Kryptowährungen, Kryptowährung, Defizit, Strom, Bergleute, Bergbau, Bergbaugeräte, Mining-Farm, Bergbaumaschinen, Strom, beschlagnahmt, Engpässe

Erwarten Sie, dass Abchasien das Schürfen von Kryptowährungen legalisiert, sobald es seine Stromknappheit überwunden hat? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

Lubomir Tassew

Lubomir Tassev ist ein Journalist aus dem technisch versierten Osteuropa, dem Hitchens Zitat gefällt: „Schriftsteller zu sein, ist das, was ich bin, und nicht das, was ich tue.“ Neben Krypto, Blockchain und Fintech sind die internationale Politik und Wirtschaft zwei weitere Inspirationsquellen.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply