Trezor und Wasabi implementieren ein Coinjoin-Mischschema in Hardware-Wallets – Privacy Bitcoin News

Diese Woche gaben der Hardware-Wallet-Hersteller Trezor und die nicht verwahrte Bitcoin-Wallet mit integriertem Coinjoin-Mixer Wasabi bekannt, dass die beiden Teams zusammenarbeiten, um das Coinjoin-Mischen in Hardware-Wallets einzuführen. Am Sonntag twitterte Wasabi: „Hardware Wallet Coinjoins kommen nächstes Jahr mit unseren Freunden auf [Trezor].“

Laut Trezor arbeitet das Unternehmen an einer Coinjoin-Implementierung

Entsprechend Trezor und Wasabi, eine Form des Coinjoin-Mischens kommt in naher Zukunft zu Hardware Wallets. Coinjoin ist ein die Privatsphäre verbessernder Prozess, der genutzt wird, um Übertragungen auf einer Blockchain zu anonymisieren. Grundsätzlich beinhaltet das Schema eine Reihe von Parteien, die gemeinsam Transaktionen durchführen und ihre nicht ausgegebenen Transaktionsergebnisse (UTXOs) in einem Pool mischen, um die Herkunft aller Gelder zu verschleiern.

Am Sonntag, Wasabis offizieller Twitter-Account getwittert über das Hinzufügen des datenschutzfördernden Schemas zu Hardware Wallets. In dem Thread, jemand fragte Wasabi, als sie ein „Album“ veröffentlichten, und Trezor antwortete: „Hallo, wir arbeiten an einer Coinjoin-Implementierung, nicht an einem Album. Danke für Ihr Verständnis.”

Die Nachricht folgt der US-Regierung, die Ethereum sanktioniert (ETH) Mischanwendung Tornado Cash, die auch eine Form von Coinjoin und Zero-Knowledge Succinct Non-Interactive Argument of Knowledge (zk-SNARKs) für Ein- und Auszahlungen nutzt. Im März 2022 deuteten Berichte darauf hin, dass einige nicht ausgegebene Bitcoin-Transaktionsausgaben (UTXOs) aus dem Coinjoin-Prozess von Wasabi zensiert würden.

Darüber hinaus behauptete Chainalysis Ende Februar 2022, es könne Wasabi-Transaktionen deanonymisieren, nachdem die Journalistin Laura Shin sagte, sie habe den berüchtigten DAO-Hacker von 2016 identifiziert. Coinjoin-Anwendungen wurden bekanntlich einige Schwächen hat zum etwas Zeit und einige Blockchain-Mischschemata haben Zero-Knowledge-Beweise wie zk-SNARKs und genutzt kombinatorische Anonymität Sie dazu bringen stärker.

Tags in dieser Geschichte

Bitcoin, Bitcoin-Hardware-Wallet, Kettenanalyse, CoinJoin, Coinjoin-Methoden, Coinjoin-Schema, Coinjoin-Schwächen, kombinatorische Anonymität, Krypto-Hardware-Wallet, Deanonymisierung von Ansprüchen, wirtschaftliche Freiheit, Hardware-Wallet, Datenschutz, Verbesserung der Privatsphäre, Trezor, Trezor-Hardware-Wallet, Wasabi, Zero -Wissensbeweise, zk-SNARKs

Was halten Sie von der Zusammenarbeit von Wasabi und Trezor, um Coinjoin-Mixing in Hardware-Wallets einzuführen? Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist der Nachrichtenleiter bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Journalist für Finanztechnologie. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 5.700 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply