Total War: Warhammer 3 DLC-Roadmap zeigt große Pläne für bestehende Fraktionen


Was du wissen musst

  • Total War: Warhammer 3 erhält im Laufe des nächsten Jahres weitere DLCs und Updates.
  • Developer Creative Assembly hat eine Roadmap geteilt, die einen Überblick darüber gibt, was die verschiedenen Patches und DLC-Pakete enthalten werden.
  • Ein DLC kommt bis Ende des Sommers, ein weiterer irgendwann im Winter 2023 und ein dritter ist für das Frühjahr 2024 geplant.
  • Die ersten beiden DLC-Pakete konzentrieren sich auf bestehende Rassen, anstatt neue einzuführen.

Wenn Sie sich eifrig gefragt haben, was als nächstes für die immer gewalttätige Alte Welt von Warhammer im Strategiespiel von Creative Assembly kommt, gibt es großartige Neuigkeiten.

Der Entwickler geteilt (öffnet in neuem Tab) eine Roadmap für Total War: Warhammer 3 am Dienstag, die einen Überblick darüber gibt, was die Spieler im nächsten Jahr erwarten können. Insbesondere sind drei große DLC-Pakete geplant, von denen eines im Sommer 2023, ein weiteres im Winter 2023 und das dritte im Frühjahr 2024 erscheinen wird.

Wie in der Vergangenheit, wird jeder DLC auch von einem großen Update begleitet, das neue Lebensqualitätsfunktionen und Fehlerbehebungen für alle Spieler bringt. Sie können sich die vollständige Roadmap unten ansehen:

Eine gute Vorstellung davon, was in den kommenden Monaten zu erwarten ist (Bildnachweis: Sega)

Der erste DLC, Shadows of Change, wird sich auf Tzeentch, Cathay und Kislev konzentrieren, mit drei neuen Legendären Lords, einem Legendären Helden, neuen Einheiten und mehr. Der zweite DLC, Throne of Decay, dreht sich alles um Nurgle, das Imperium und die Zwerge. Zusätzlich zu drei legendären Lords, einem legendären Helden und neuen Einheiten führt dieser DLC die Nemesis-Krone ein, ein mächtiges Artefakt, das dem Schwert von Khaine ähnelt.



source-108

Leave a Reply