Topflöcher: Schmutzige Windeln, mit denen die Straße wieder aufgetaucht ist

Wales verwendet recycelte Windeln, um Straßen neu zu beschichten, als Teil seiner Bemühungen, eine abfallfreie Nation zu werden.

Fasern aus 4,3 Tonnen gebrauchter Windeln haben Materialien für Asphalt ersetzt, die normalerweise aus dem Ausland angeliefert werden, um die A487 zwischen Cardigan und Aberystwyth zu verbessern.

Schätzungsweise 143 Millionen Windeln werden jedes Jahr in Wales weggeworfen. Es kann Hunderte von Jahren dauern, bis der Einwegkunststoff auf Deponien abgebaut wird.

In 15 von 22 lokalen Behörden in Wales werden Windeln und andere saugfähige Hygieneprodukte für das Oberflächenerneuerungsprojekt gesammelt.

Die walisische Regierung sagte, der Plan sei Teil ihres Bestrebens, zu einer Kreislaufwirtschaft überzugehen, in der Abfall in eine Ressource umgewandelt und so lange wie möglich genutzt wird.

Wirtschaftsminister Vaughan Gething fügte hinzu: „Die walisische Regierung setzt sich dafür ein, unsere Unternehmen bei der Gestaltung und Entwicklung innovativer Lösungen für globale Probleme zu unterstützen, was dazu beiträgt, unsere Wirtschaft anzukurbeln und unsere Gesellschaft zu schützen.

„Ich freue mich sehr, dass unser Innovationsteam eine Vorreiterrolle einnehmen konnte, um dieses Projekt voranzubringen.“

Wenn sich der Versuch als erfolgreich erweist, könnte die Initiative ausgeweitet werden, um Abfall zu reduzieren, den Klimawandel zu bekämpfen und grüne Arbeitsplätze zu schaffen.

Die andere Zutat, die zur Erneuerung der Straße verwendet wird – Zuschlagstoffe – wurde in einem Umkreis von 45 Meilen bezogen, um lokale Arbeitsplätze zu erhalten und CO2 durch Verkürzung der Lieferkette zu reduzieren, sagte die Regierung.

Klimaministerin Julie James sagte: „Seit Beginn der Dezentralisierung haben wir uns von einem der schlechtesten Recycler der Welt zu einem der besten entwickelt.

„Ich habe keinen Zweifel daran, dass wir mit den Bemühungen des Team Wales die weltweite Nummer eins unter den Recyclern erreichen und gleichzeitig sicherstellen können, dass nach 2025 kein Müll mehr auf Deponien und nach 2050 nicht mehr in Energieverbrennungsanlagen entsorgt wird.“

Wales steht im Vereinigten Königreich an erster Stelle, in Europa an zweiter und weltweit an dritter Stelle beim Recycling von Haushaltsabfällen.

source site-24

Leave a Reply