„Top Gun“-Urheberrechtsklage überlebt Paramounts Antrag auf Abweisung der beliebtesten Must-Reads Melden Sie sich für Variety-Newsletter an Mehr von unseren Marken


Eine Urheberrechtsklage wegen „Top Gun: Maverick“ wird fortgesetzt, nachdem ein Richter am Donnerstag den Antrag von Paramount abgelehnt hat, den Fall abzuweisen.

Der US-Bezirksrichter Percy Anderson entschied, dass es genügend Ähnlichkeiten zwischen dem Film und dem Zeitschriftenartikel von 1983 gibt, auf dem das Original „Top Gun“ basierte, um es den Erben des Autors zu ermöglichen, den Prozess fortzusetzen.

Die Witwe und der Sohn des Autors Ehud Yonay reichten den Fall im Juni ein und argumentierten, dass das Studio sich nie die Mühe gemacht habe, die Rechte an zu erneuern der Artikel über die Navy Fighter Weapons School, die im California Magazine lief. Paramount entgegnete, dass man die Rechte nicht benötige, weil die Fortsetzung wenig Ähnlichkeit mit dem Artikel habe und Tatsachen über die Schule nicht urheberrechtlich geschützt seien.

„Die Kläger haben kein Monopol auf Werke über ‚Top Gun’“, argumentierten die Anwälte von Paramount.

Aber in seinem Urteil am Donnerstaghielt Anderson, dass die Beschwerde enthalten genug Ähnlichkeiten um einen Kündigungsantrag zu überstehen.

„Hier stellt das Gericht fest, dass es genug angebliche Ähnlichkeiten zwischen dem Artikel und der Fortsetzung gibt, damit vernünftige Köpfe sich über die Frage der wesentlichen Ähnlichkeit, einschließlich des Herausfilterns ungeschützter Elemente, unterscheiden können“, schrieb Anderson.

In einer Erklärung sagte Paramount, es werde weiter gegen die Klage kämpfen und erwartet, sich durchzusetzen.

„Obwohl das Gericht es ablehnte, den Fall in diesem sehr frühen Stadium des Verfahrens abzuweisen, werden wir diese Klage weiterhin energisch verteidigen und sind zuversichtlich, dass die Entdeckung bestätigen wird, dass die Ansprüche unbegründet sind“, sagte das Studio.

Marc Toberoff, der Anwalt der Kläger, antwortete auf das Urteil mit einem „Top Gun“-Zitat: „Fight’s on.“

Paramount erhielt die Rechte an Yonays Artikel, um den Originalfilm zu produzieren, der 1986 veröffentlicht wurde, und die Credits des Films bestätigten, dass er auf dem Artikel basierte.

Yonay starb 2012. 2018 machten seine Witwe Shosh Yonay und sein Sohn Yuval Yonay von ihrem Recht Gebrauch, die Urheberrechtsabtretung nach 35 Jahren zu beenden.

Die Yonays änderten ihre Klage im August, um eine Klage wegen Vertragsbruchs hinzuzufügen, in der sie die Anerkennung fordern, dass „Top Gun: Maverick“ ebenfalls auf dem Artikel basierte. Paramount hat argumentiert, dass dies nicht wahr ist, aber der Richter hat auch diese Behauptung zugelassen.

„Top Gun: Maverick“ ist der umsatzstärkste Film des Jahres 2022 mit weltweiten Kinoeinnahmen von 1,5 Milliarden US-Dollar.



source-96

Leave a Reply