Top Commercials Regisseur Mehdi Norowzian kehrt mit dem im Iran gedrehten „A Time In Eternity“ mit Leila Hatami in die Kinos zurück


EXKLUSIV: Der iranisch-britische Regisseur und Künstler Mehdi Norowzian hat gerade die Dreharbeiten zu seinem neuen Drama im Iran abgeschlossen Eine Zeit in der Ewigkeit mit Leila Hatami, Jurymitglied von Venedig 2022, bekannt für ihre Rollen in Eine Trennung, Das Schwein und Vorstellen.

Die Produktion ist der erste Spielfilm seit zwei Jahrzehnten für Norowzian, der für seinen Kurzfilm von 1999 für den Oscar nominiert wurde Joe töten und kurz darauf führte er bei Joseph Fiennes, Elizabeth Shue, Dennis Hopper und Sam Shepherd Regie Löwe.

In der Zwischenzeit baute er eine Karriere als Top-Werberegisseur auf und arbeitete eng mit Ridley Scotts RSA Films unter dem Banner von Joy@RSA zusammen.

Hatami spielt eine Frau, die auf einer unerbittlichen und möglicherweise vergeblichen Suche nach ihrem vermissten Ehemann ist. Im Hintergrund belastet die Situation ihre Beziehung zu ihrer 12-jährigen Tochter, während sie gleichzeitig mit der ungewollten Aufmerksamkeit ihres verliebten Schwagers zu kämpfen hat.

Norowzian beschreibt das Werk als ein an Science-Fiction grenzendes metaphysisches Drama, das sich mit der gesellschaftlichen Dynamik im heutigen Iran beschäftigt.

„Das Science-Fiction im Film hat nichts mit Raumschiffen und Aliens zu tun, es hat mehr mit einem anderen Bewusstseinsraum zu tun als mit allem anderen, und der Bewusstseinsraum nimmt im Film eine reale Form an“, sagte der Regisseur gegenüber Deadline aus dem Iran .

Der Film wurde im Laufe von 87 Tagen vollständig im Iran gedreht, an Orten, die sich über die Hauptstadt Teheran und die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Insel Qeshm im Süden des Iran erstrecken, die alte zentrale Wüstenstadt Varzanehh und Mazandaran, die Bergregion im Norden des Iran, die an das Kaspische Meer grenzt.

Norowzians in London und Dubai ansässige Firma Joy Films, die gemeinsam mit dem langjährigen Geschäftspartner Desley Gregory geführt wird, führt die Finanzen und produziert.

Mehdi Norowzian

Mehdi Norowzian
Thema eigen

Eine Zeit in der Ewigkeit ist eine Homecoming-Produktion für den 64-jährigen Norowzian, der im Iran geboren wurde, aber als Teenager von seiner Mutter nach London geschickt wurde, um Bildende Kunst zu studieren.

„Ich bin im Alter von 16 Jahren nach London gezogen, aber es war in den letzten sieben, acht Jahren mein Traum, in den Iran zurückzukehren, um einen Film auf Farsi zu drehen, auch wenn ich wusste, dass es eine Herausforderung sein würde“, sagte der Regisseur.

„Ich wollte dorthin zurückkehren, wo ich herkomme, zu meinen Gerüchen und Geschmäckern. Der Film handelt nicht von der Selbstfindung von jemandem, der nach Hause zurückkehrt, es geht mehr darum, dass ich in einem Zuhause arbeite, das ich vor langer Zeit verlassen habe. Es war sehr seltsam, darauf zurückzukommen, aber es war eine absolute Fahrt fürs Leben.“

Norowzian schreibt der preisgekrönten Schauspielerin und Regisseurin Niki Karimi zu, dass sie ihn mit seinen Co-Autoren Sepideh Ghorbani und Ali Asghari zusammengebracht und ihm geholfen hat, den Rahmen für Dreharbeiten im Iran festzulegen.

Die Besetzung von Hatami stand von Anfang an ganz oben auf seiner Wunschliste, sagte er: „Es war immer Leila. Es würde nie jemand anderes sein. Wir haben die Figur für sie geschrieben und glücklicherweise hat sie sie akzeptiert.“

Norowzian spricht über seine 20-jährige Abwesenheit vom Spielfilmschaffen und sagt, dass die Abkehr vom Kino eher durch die Umstände als durch Absicht geschah.

„Nachdem ich für einen Oscar nominiert worden war, gab es viel Interesse in Hollywood, aber ich konnte mich nicht mit den Dingen auseinandersetzen, die mir angeboten wurden“, sagte er. „Ich glaube, sie kamen zu mir, weil ich wusste, wie man etwas macht, das interessant und gut aussieht, aber das Thema kam an zweiter Stelle.“

Norowzian hat sich bewusst entschieden, sich wieder auf das Kino zu konzentrieren, und hat darüber hinaus vier weitere Film- und Fernsehprojekte in der Entwicklung Eine Zeit in der Ewigkeit.

Dazu gehören die Action-Drama-Serie über Cyrus den Großen, den Gründer des ersten persischen Reiches, sowie zwei Spielfilme: eine interkulturelle Liebesgeschichte, die in London und Irland spielt, und eine außerirdische Liebesgeschichte. Außerdem arbeitet er an einer Adaption des epischen iranischen Gedichts Shahnameh oder Buch der Könige.

„Es ist eine wirklich Shakespeare-artige, faszinierende Serie unglaublicher Geschichten. Ich versuche, es zu modernisieren und so darzustellen, dass es für eine Fernsehserie geeignet ist, die wir auf unseren I-Pads sehen können, aber es gibt noch eine ganze Reihe anderer Dinge, die es zu einem aktuellen Thema machen“, erklärte Norowzian.



source-95

Leave a Reply