Tom Sizemore, Schauspieler aus „Saving Private Ryan“, stirbt im Alter von 61 Jahren


Tom Sizemore ist gestorben, nachdem ihm die Lebenserhaltung genommen wurde, bestätigte sein Manager Charles Lago Vielfalt am Freitag. Der 61-jährige Schauspieler erlitt am 18. Februar ein Hirnaneurysma.

„Mit großer Traurigkeit und Trauer muss ich bekannt geben, dass der Schauspieler Thomas Edward Sizemore („Tom Sizemore“) im Alter von 61 Jahren heute im St. Joseph’s Hospital Burbank friedlich eingeschlafen ist“, sagte Lago in einer Erklärung. „Sein Bruder Paul und die Zwillinge Jayden und Jagger (17) waren an seiner Seite.“

Lago hatte zuvor am 27. Februar gesagt, dass „die Ärzte seine Familie darüber informiert haben, dass es keine weitere Hoffnung gibt, und eine Entscheidung zum Lebensende empfohlen haben“.

Am 18. Februar brach Sizemore in seinem Haus in Los Angeles zusammen und wurde von Sanitätern ins Krankenhaus gebracht. Dort stellten die Ärzte fest, dass er infolge eines Schlaganfalls ein Hirnaneurysma erlitten hatte. Sizemore befand sich seitdem in einem kritischen Zustand und lag auf der Intensivstation im Koma.

„Ich bin zutiefst traurig über den Verlust meines großen Bruders Tom“, sagte sein Bruder Paul Sizemore in einer Erklärung. „Er war überlebensgroß. Er hat mein Leben mehr beeinflusst als jeder andere, den ich kenne. Er war talentiert, liebevoll, großzügig und konnte Sie mit seinem Witz und seiner Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, endlos unterhalten. Ich bin am Boden zerstört, dass er weg ist und ich werde ihn immer vermissen.“

Sizemore wurde am 29. November 1961 in Detroit geboren und zog in den 80er Jahren nach New York City, um sich der Schauspielerei zu widmen. Einer seiner ersten Erfolge kam 1989 mit einem Auftritt in Oliver Stones Nominierung für den besten Film „Born on the Fourth of July“.

Bekannt dafür, den harten Kerl zu spielen, wurde er in den 1990er Jahren mit Filmen wie „Harley Davidson und der Marlboro-Mann“, „Passenger 57“, „True Romance“ und „Natural Born Killers“ berühmt. Seinen großen Durchbruch hatte er 1998 in Steven Spielbergs Kriegsfilm „Saving Private Ryan“, in dem er den Technical Sergeant Mike Horvath spielte. „Saving Private Ryan“ wurde bei den Academy Awards für den besten Film nominiert. Zusammen mit seinen Co-Stars, darunter Tom Hanks und Matt Damon, erhielt Sizemore eine Nominierung der Screen Actors Guild für herausragende Leistungen einer Besetzung in einem Film. Im Laufe seiner Karriere hat Sizemore mit Regisseuren wie Michael Mann, Martin Scorsese, Peter Hyams, Carl Franklin, Oliver Stone, Ridley Scott und Michael Bay zusammengearbeitet.

Sizemore war auch ein verurteilter Missbraucher. Im Jahr 2003 wurde er wegen häuslicher Gewalt gegen seine damalige Freundin verurteilt, und im Jahr 2017 erhob Sizemore keine Einwände gegen zwei Anklagen wegen häuslicher Gewalt, nachdem er einige Monate zuvor wegen des Verdachts des Angriffs auf seine Partnerin festgenommen worden war.

Im Jahr 2005 wurde Sizemore zu mehreren Monaten Gefängnis verurteilt, nachdem er beim Versuch erwischt worden war, einen Urintest zu fälschen. 2007 wurde er wegen Besitzes von Methamphetamin und 2019 wegen Besitzes „verschiedener illegaler Betäubungsmittel“ festgenommen. Sizemore hat öffentlich über seine Kämpfe mit Drogenmissbrauch berichtet und ist in „Celebrity Rehab With Dr. Drew“ und „Dr. Phil“, um seine rechtlichen Probleme zu besprechen.

1998 teilte der Schauspieler mit, dass sein Co-Star aus „Heat“ und „Witness to the Mob“, Robert De Niro, persönlich dabei half, Sizemore dabei zu helfen, an einem Drogenrehabilitationsprogramm teilzunehmen. 2013 veröffentlichte der Schauspieler eine Abhandlung mit dem Titel „By Some Miracle I Made It Out of There“, die seine Karriere und seinen persönlichen Kampf gegen die Sucht beschreibt.

Sizemore hinterlässt seine beiden Kinder Jagger und Jayden. Es wird einen privaten Einäscherungsdienst für Sizemores Familie geben, mit einer größeren Feier des Lebens, die in ein paar Wochen geplant ist.



source-96

Leave a Reply