Tom Jones fordert die Fans auf, „Delilah“ zu singen und stellt das Verbot von Rugby-Spielen in Frage


Der erfahrene walisische Sänger Sir Tom Jones hat sich zu Wort gemeldet und die Entscheidung in Frage gestellt, sein klassisches Lied „Delilah“ bei nationalen Rugbyspielen zu verbieten.

Im Februar gaben die Eigentümer des Veranstaltungsortes bekannt, dass das Lied – in dessen Text die Ermordung einer Frau durch ihren eifersüchtigen Partner thematisiert wird – nicht mehr für das Singen durch Chöre im nationalen Principality Stadium in der walisischen Hauptstadt Cardiff geeignet sei.

Das Lied ist seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1968 einer von Jones‘ beliebtesten Hits und bei einem Konzert am Freitagabend im Cardiff Castle sagte der Sänger dem Publikum, dass er es weiterhin aufführen würde.

Die BBC berichtet, dass er dem Publikum sagte: „Du kannst uns nicht davon abhalten, Delilah zu singen.

„Können Sie sich vorstellen… Wer war der Mann, der nicht wollte, dass wir Delilah singen?

„Und wir werden es auch weiterhin singen.“

Rugby-Chöre hörten 2015 auf, das Lied aufzuführen, und Anfang des Jahres wurde es offiziell verboten.

Damals sagte das Principality Stadium über die Auftritte in dem riesigen Veranstaltungsort: „Delilah wird nicht auf der Playlist für Chöre für Rugby-Länderspiele stehen.

„In jüngerer Zeit wurden auch Gastchöre gebeten, das Lied bei ihren Auftritten vor dem Spiel und während der Spiele nicht zu singen.

„Die WRU [Welsh Rugby Union] verurteilt häusliche Gewalt jeglicher Art.

„Wir haben uns zuvor von Fachexperten zum Thema der Zensur des Liedes beraten lassen und sind uns respektvoll bewusst, dass es aufgrund seines Themas problematisch und für einige Unterstützer verstörend ist.“



source-95

Leave a Reply