Togos zehntes internationales Modefestival feiert die Straßenkehrer von Lomé

MODE
MODE © FRANKREICH 24

Für die zehnte Ausgabe von FIMO, Togos internationalem Modefestival, wollte Gründer Jacques Logoh das Bewusstsein für Umweltfragen schärfen, indem er einer Gruppe von Frauen an der Front dieses Kampfes Tribut zollte: den Straßenkehrern der Hauptstadt Lomé. Die Designer hingegen waren sehr daran interessiert, ihre Recyclingfähigkeiten zu demonstrieren. Label Riche ou Rien verwendete Metallschwämme, Victoria Grace erfand indische Saris neu und Desmo Design betonte die Bedrohung durch giftige Kunststoffe. Um das Ganze abzurunden, rundete eine Reihe augenöffnender Meisterkurse das Festival ab. FRANCE 24 hat sich das angeschaut.

source site-29

Leave a Reply