Tod von Barry Humphries: Dame Edna-Star stirbt im Alter von 89 Jahren

Der australische Komiker Barry Humphries ist im Alter von 89 Jahren gestorben.

Humphries – am besten bekannt für seine Comedy-Figuren wie Dame Edna Everage und Sir Les Patterson – starb am Samstag (22. April) im Kreise seiner Familie im Krankenhaus.

Anfang dieser Woche tauchten Berichte auf, dass der Komiker mit „ernsthaften Gesundheitsproblemen“ nach Komplikationen bei einer kürzlich durchgeführten Hüftoperation in ein Krankenhaus in Sydney eingeliefert worden war.

Ein Sprecher des Krankenhauses St. Vincent in Sydney bestätigte, dass der Entertainer am Samstag (22. April) gegen 19:00 Uhr MESZ starb.

In einer Erklärung seiner Familie heißt es: „Er war bis zum Ende ganz er selbst und verlor nie seinen brillanten Verstand, seinen einzigartigen Witz und seine Großzügigkeit.

„Mit über 70 Jahren auf der Bühne war er ein Entertainer durch und durch, tourte bis zum letzten Jahr seines Lebens und plante weitere Shows, die es leider nie geben wird.“

Es fuhr fort: „Seine Zuhörerschaft war ihm kostbar, und er hielt sie nie für selbstverständlich. Obwohl er vielleicht am besten für seine Arbeit im Theater in Erinnerung bleibt, war er ein Maler, Autor, Dichter und ein Sammler und Liebhaber von Kunst in all ihren Formen

„Er war auch ein liebevoller und hingebungsvoller Ehemann, Vater, Großvater und für viele ein Freund und Vertrauter. Sein Tod hinterlässt in so vielen Leben eine Lücke.

Humphries als Dame Edna Everage im Jahr 2019

(Getty Images)

„Die Charaktere, die er geschaffen hat und die Millionen zum Lachen brachten, werden weiterleben.“

Erscheint auf Sonnenaufgang Auf Channel Seven gab der Journalist Peter Ford am 19. April bekannt, dass es „ernsthafte Bedenken“ für Humphries gebe, der sich im Krankenhaus befinde.

Im Februar musste sich der legendäre Komiker einer Operation unterziehen, nachdem er zu Hause über einen Teppich gestolpert war.

(Getty Images)

Nach der Operation erhielt er eine Hüfte aus Titan. Humphries scherzte später, er könne jetzt „Bionic Bazza“ heißen.

Greifen Sie mit Amazon Prime Video auf unbegrenztes Streaming von Filmen und Fernsehsendungen zu Melden Sie sich jetzt für eine kostenlose 30-Tage-Testversion an

Anmeldung

Im Gespräch mit Der Sydney Morning Herald Im März erinnerte sich Humphries daran, dass er nach dem Vorfall „in Qualen“ gewesen sei und „sehr schmerzhafte“ Sitzungen mit einem Physiotherapeuten absolviert habe.

Er wehrte jedoch alle Bedenken hinsichtlich seiner Gesundheit ab und sagte der Veröffentlichung: „Ich muss wieder auf die Beine kommen … Ich gehe später in diesem Jahr wieder auf Tour. Das Ergebnis meiner gebrochenen Hüfte bedeutet, dass ich jetzt eine Titanhüfte habe … Sie können mich Bionic Bazza nennen.“

Australien Barry Humphries

(Copyright 2023 The Associated Press. Alle Rechte vorbehalten.)

Nach den Nachrichten sind Ehrungen für Humphries eingetroffen, darunter eine Nachricht des australischen Premierministers Anthony Albanese.

„Ein großer Witz, Satiriker, Schriftsteller und ein absolutes Unikat, er war sowohl begabt als auch ein Geschenk“, sagte Albanese.

Der in Melbourne geborene Entertainer zog 1959 nach London, wo er in West-End-Produktionen wie z Maggie Mai Und Oliver!

Barry Humphries schuf die Figur Sir Les Patterson (PA)

(PA-Archiv)

Dame Edna Everage – die wohl bekannteste Figur von Humphries, die sofort an ihrem lila Haar und ihrer extravaganten Brille zu erkennen ist – erschien erstmals in den 50er Jahren, als er in Australien lebte.

Die Figur war eine Parodie auf vorstädtische Hausfrauen. Humphries stützte Dame Edna auf seine eigene Mutter.

In den späten Achtzigern landete Dame Edna in Großbritannien ihre eigene Talkshow mit dem Titel Die Dame-Edna-Erfahrung. Humphries brachte das Format in den Neunzigern in die USA und startete Dame Ednas Hollywood.

Zu den weiteren Verdiensten des Komikers, Autors, Regisseurs und Drehbuchautors gehören Auftritte in Geblendet (1967), Welt der Gewürze (1997), Der Hobbit: Eine unerwartete Reise (2012) und Absolut fabelhaft: Der Film (2016).

Humphries lieferte auch die Stimme für den Hai Bruce im Animationsfilm von 2003 Findet Nemo.

Er war viermal verheiratet. Humphries hinterlässt seine 30-jährige Frau Lizzie Spender und vier Kinder.

source site-23

Leave a Reply