Tod von Andrew Woolfolk: Earth, Wind & Fire-Saxophonist stirbt im Alter von 71 Jahren

Andrew Woolfolk, der ehemalige Saxophonist von Earth, Wind & Fire, ist im Alter von 71 Jahren gestorben.

Woolfolk, der auch für seine erfolgreiche Arbeit mit anderen Künstlern bekannt ist, starb am Sonntag, dem 24. April, aus unbekannten Gründen.

Earth, Wind & Fire-Frontmann Philip Bailey bestätigte die Nachricht auf Instagram und erklärte, dass Woolfolk seit über sechs Jahren „krank“ sei.

„Ich traf ihn in der High School und wir wurden schnell Freunde und Bandkollegen“, schrieb Bailey. „Andrew Paul Woolfolk war sein Name. Wir haben ihn heute nach über 6 Jahren Krankheit verloren. Er ist in die Ewigkeit übergegangen, von diesem Land der Sterbenden in das Land der Lebenden.

“Großartige Erinnerungen. Großes Talent. Lustig. Wettbewerbsfähig. Schlagfertig. Und immer stylen. Booski … wir sehen uns auf der anderen Seite, mein Freund.“

Woolfolk wurde am 11. Oktober 1950 in Texas geboren und lernte Bailey in seiner Jugend in Colorado kennen.

Woolfolk studierte Saxophon bei Jazz-Titan Joe Henderson und wurde 1973 zu Earth, Wind & Fire eingezogen.

Sein erstes Album mit der Gruppe Gehen Sie zum Himmel, wurde in diesem Jahr veröffentlicht und wurde mit Platin ausgezeichnet. Anschließend trat er auf mehreren anderen Earth, Wind & Fire-Platten auf, darunter der Hit von 1975 Das ist der Lauf der Welt .

1983 legte die Band eine Pause ein, während der Woolfolk weiterhin auf den Platten anderer Künstler spielte. Zu den Künstlern, mit denen er im Laufe seiner Karriere aufgenommen hat, gehörten Level 42, Tracie Spencer und Phil Collins.

Earth, Wind & Fire formierten sich 1987 neu, wobei Woolfolk als Saxophonist der Band wieder beitrat. Er spielte noch sechs Jahre mit ihnen, bevor er sie 1993 verließ.

Im Jahr 2000 wurde Woolfolk als Teil von Earth, Wind & Fire in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.

source site-23

Leave a Reply