Tod bis 2021 zeigt, dass Netflix Charlie Brooker einschränkt

Netflix-Spezial Tod bis 2021 konzentrierte sich auf die größten Nachrichten- und Kulturphänomene des letzten Jahres, jedoch nur auf Netflix-bezogene Phänomene, was die Fähigkeit des Produzenten Charlie Brooker einschränkte, eine genaue und humorvolle Analyse von 2021 zu liefern Tod bis 2020 unter den Kritikern schlecht rangiert, das Publikum schien es am meisten zu genießen, was durch die 40%ige Kritikerpunktzahl und die 60%ige Zuschauerpunktzahl bei Rotten Tomatoes dargestellt wird. Während Brookers Input im Vergleich zu Tod bis 2020 wegen widersprüchlicher Arbeitsvorhaben, Tod bis 2021 wurde noch von seiner und Annabel Jones’ Produktionsfirma Broke and Bones entwickelt, wobei Jack Clough und Josh Ruben die Regie führten.

Wie Brooker Tod bis 2020, Tod bis 2021 Cristin Milioti kehrte als durchschnittliche amerikanische Mutter Kathy Flowers, Hugh Grant als Historiker Tennyson Foss, Joe Keery als Influencer Duke Goolies, Samson Kayo als Wissenschaftlerin Pyrex Flask und Tracey Ullman als Nachrichtenexpertin Madison Madison zurück. Das Special im Mockumentary-Stil zeichnete wichtige Nachrichten mit den Augen und Worten seiner Charaktere nach, von den Kapitol-Unruhen am 6. Feuer. Der dunkle und witzige Humor des Comedy-Specials konzentrierte sich auch auf kulturelle Phänomene, die sich oft in Form von Fernsehsendungen und Kommentaren von Prominentengeschichten manifestieren und die Rückkehr bieten Tod bis 2020/2021 die Gelegenheit bieten, gleichzeitig wiederholt gehörte Meinungen zu Absagen öffentlicher Persönlichkeiten oder neu entdeckten Bitten um Inklusivität zu teilen und zu verspotten.

Verwandte: Was ist mit Hugh Grant passiert?

Was mit einer ansonsten ziemlich genauen Darstellung des Nachrichtenzyklus und der Interessen der westlichen Welt kollidiert, ist: Tod bis 2021weigert sich, über kulturelle Ereignisse außerhalb der Domäne von Netflix zu sprechen. Tod bis 2021 fokussierte zwei relativ große Segmente auf Netflix Originals Bridgerton und Tintenfisch-Spiel bei der kurzen Erwähnung des Dokumentarfilms Mein Oktopus-Lehrer. Obwohl es allen drei Skizzen gelungen ist, ein treffendes Bild der Seltsamkeiten zu zeichnen, die die öffentlichen Diskurse der westlichen Welt bevölkern, könnte man sich fragen, was? Tod bis 2021 hätte kommentieren können, wenn es seinen Geltungsbereich auf andere große kulturelle Marker außerhalb seiner eigenen Plattform ausgeweitet hätte, anstatt so zu tun, als ob sie nicht existierten.

Die passende Nutzung des Videomaterials verschiedener Sender, um die Nachrichten in Charlie Brookers neuesten Marken zu kommentieren Tod bis 2021‘s Vermeidung von TV-Sendungen anderer Plattformen besonders erschütternd. Die Prämisse von Tod bis 2020 und des Nachfolgers ist es, komödiantisch zu kommentieren, was im letzten Jahr passiert ist, seien es Nachrichten, die die Welt beeinflusst haben, oder Meinungen, die in den gemeinsamen polarisierenden Debatten der heutigen Welt Anklang fanden. Die Beschränkung des Kommentars nur auf Diskurse, die von Netflix-Shows generiert werden, tut nicht nur einer ganzheitlichen Darstellung der Ereignisse von 2021 einen Bärendienst, sondern könnte auch Brookers künstlerischen Spielraum übermäßig einschränken.

An vielen Ereignissen war 2021 ein gleichzeitiges weltweites Publikum beteiligt, vor allem Disney+s Veröffentlichung von Marvels Originalserien, die aktiv Teil der MCU-Phase 4 sind, die es geschafft haben, die Zuschauer Woche für Woche an den Bildschirm zu fesseln. Viele dieser Shows oder andere, wie Nachfolge auf HBO Max hat unbestreitbar eine Konversation erzeugt, die so intensiv ist wie alles, was als Beispiel in Tod bis 2021. Die Entscheidung, nur die von Netflix-TV-Sendungen generierten Inhalte zu teilen oder sich darauf zu konzentrieren, macht Tod bis 2021 sich im schlimmsten Fall wie eine Werbung anfühlen und bestenfalls sauberer als nötig, vor allem wenn man bedenkt, dass all die anderen Themen mit seinem konventionellen trockenen und unbeirrbaren Humor angegangen werden.

Weiter: Netflix: Jede Film- und Fernsehsendung, die im Januar 2022 veröffentlicht wird

source site-68

Leave a Reply