Titelverteidigerin Naomi Osaka verabschiedet sich von den Australian Open vor Amanda Anisimova

Titelverteidigerin Naomi Osaka ist nach einer Niederlage in der dritten Runde gegen die Amerikanerin Amanda Anisimova bei den Australian Open ausgeschieden.

Osaka ist diesen Monat nach zwei Pausen in der vergangenen Saison zum Schutz ihrer geistigen Gesundheit in den Sport zurückgekehrt und hatte ihre ersten beiden Spiele souverän gewonnen.

Aber in der 20-jährigen Anisimova traf sie auf eine Spielerin in brandaktueller Form, und obwohl Osaka nicht schlecht spielte, wurde sie in einem entscheidenden Tiebreak von der ersten bis zu zehn Punkten geschlagen und verlor mit 4: 6, 6 -3 7-6 (5).

Das Ergebnis wird besonders enttäuschend sein, da Osaka im entscheidenden Satz zwei Matchbälle mit 4: 5 hielt, aber Anisimova rettete beide und wird gegen die Nummer eins der Welt, Ashleigh Barty, antreten.

Anisimova, ein erstaunliches Nachwuchstalent, erreichte als 17-Jährige das Halbfinale der French Open, hatte aber seit dem Tod ihres Vaters und Trainers Konstantin später im Jahr 2019 Probleme.

Sie belegt nur den 60. Platz der Welt, ist aber 2022 ungeschlagen, nachdem sie den Aufwärmtitel in Melbourne gewonnen und hier gezeigt hat, dass sie eine der besten Aussichten im Spiel bleibt.

Anisimova ist in Bezug auf die Knackigkeit und Kraft ihres Ballschlags aus dem gleichen Holz geschnitzt wie Osaka, und dies war von Anfang an ein Schwergewichtswettbewerb.

Osaka spielte einen ruhigen und gelassenen ersten Satz, aber Anisimova reduzierte ihre Fehler im zweiten, um das Match auszugleichen, und in einem hochkarätigen Entscheidungsspiel gab es praktisch keine Wahl zwischen den beiden.

Anisimova ging jedoch früh im Tiebreak in Führung und war fast fehlerlos, als sie ihren Schläger ungläubig auf den Platz fallen ließ, nachdem sie mit einem Ass bei ihrem ersten Matchball den Sieg errungen hatte.

„Als ich in dieses Match ging, wusste ich, dass ich scharf spielen musste“, sagte Anisimova. „Naomi ist ein absoluter Champion, also wusste ich, dass ich mein Spiel wirklich verbessern musste. Ich glaube, ich habe damit im zweiten Satz angefangen. Ich bin so dankbar, dass ich heute so gut spielen und diesen Sieg holen konnte. Das bedeutet viel.”

Ein mögliches Treffen zwischen Osaka und Barty wurde bereits nach der Auslosung hervorgehoben, aber jetzt muss der australische Held versuchen, Anisimova aufzuhalten.

Barty war bisher unbeeindruckt und besiegte die schlagkräftige Italienerin Camila Giorgi mit 6: 2, 6: 3.

Auch die zweimalige ehemalige Meisterin Victoria Azarenka hat die Auslosung bisher überstanden und in drei Spielen nur neun Spiele verloren.

Die Meisterin von 2012 und 2013 hatte ihren besten Lauf in Melbourne seit sechs Jahren und war in hervorragender Form, als sie den langjährigen Top-10-Star Elina Svitolina mit 6: 0, 6: 2 besiegte.

Als nächstes trifft Azarenka auf die viertgesetzte Barbora Krejcikova, die sich von einem Satz und einem Zusammenbruch erholte, um mit Jelena Ostapenko eine weitere French Open-Meisterin mit 2: 6, 6: 4, 6: 4 zu besiegen.

Victoria Azarenka besiegte Elina Svitolina (Andy Brownbill/AP)

(AP)

Krejcikova war unglücklich über eine Verwarnung wegen zu langer Toilettenpause – eine Regel, die nach dem Aufruhr bei den US Open eingeführt wurde, der die langen Abgänge von Stefanos Tsitsipas vom Platz umgab.

In einem weiteren sehr engen Kampf besiegte die achtgesetzte Paula Badosa die junge Ukrainerin Marta Kostyuk mit 6: 2, 5: 7, 6: 4.

Als nächstes trifft Badosa auf eine wiedererstarkte Madison Keys, die am vergangenen Wochenende in Adelaide den WTA-Tour-Titel gewann und durch einen entscheidenden Tiebreak gegen Wang Qiang unter die letzten 16 kam.

Die fünftgesetzte Maria Sakkari errang einen 6:4-6:1-Sieg über Veronika Kudermetova und trifft als nächstes auf Jessica Pegula.

source site-25

Leave a Reply